Zug durch Markt
Training durch den MarktDie üblichen chaotischen Verhältnisse auf einem gewöhnlichen Markt in Thailand? Weil es auf diesem Markt acht Mal am Tag ein einmaliges Schauspiel gibt:
Blitzschnell müssen die Marktstände ihre Displays packen, denn eine Bahnstrecke verläuft durch die Mitte des Marktgebietes. Besser gesagt: Die Gleise gibt es hier schon seit geraumer Zeit - entlang der Bahnstrecke von Bans Laem nach Mae Klong hat sich dieser pulsierende Markt im Lauf der Jahre nahe dem Bahnhof in Mae Klong durchgesetzt.
Weitere Personen setzen sich in den Zug, um das Markentheater von Innen durch das Fenster des Zuges zu erblicken. Die kleinen Mädels drücken mit eingeübten Handgriffen ihr spezielles Display auf Walzen zurück, die Markthändlerin greift nach dem Garnelenbecken, und ihr Familienvater wiegt an den Leinen, um die Zelthaut einzuziehen. Das Zughorn brüllt warnsinnig, drei Mal in Folge, dann drängt sich der Riese durch die enge Allee zum nahe gelegenen und direkt an den Markt angrenzenden Bhf.
Das boomende Horn, das in einer weitläufigen Umgebung vielleicht ein wohnliches Wanderfieber auslöst, durchdringt hier in Zentimeter Entfernung vom Trommelfell, durch Knochenmark und Glied. Sobald der Zug durch ist, schliesst sich die Allee wieder: Sonnensegel absenken, Schirme öffnen, nach vorn zeigen - nach wenigen Augenblicken geht das Unternehmen weiter, als ob nichts passiert wäre.
Weshalb spielt sich der Markt gerade hier ab? Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Eisenbahnstrecke, der Markt wahrscheinlich auch seit vielen Jahrzehnten; ein exaktes Jahr kennt niemand. So machen die Trader weiter, pragmatisch asiatisch, die Kundschaft fließt weiter, und inzwischen überrascht niemand mehr über die vielen Urlauber, die nicht wegen Mango und frischem Fisch, sondern wegen einer weltweit einzigartigen Kleinspurbahn nach Mae Klong kommen.