Zentralthailand

Mittelthailand

Destinationen Zentralthailand | Central Region - Bangkok, Koh Samet, Pattaya, Hua Hin, Cha-am - Übersicht - Hier klicken. Im Zentrum Thailands entstanden die historischen Königreiche von Siam. Diese Region gilt als wichtiges Zentrum der nationalen Kultur. Ein Urlaub in Zentralthailand mit seinen weiten Ebenen, Reisfeldern, Flüssen und natürlich einigen der wichtigsten historischen Stätten. Im Zentrum Thailands erwarten Sie alte Königsstädte wie Ayutthaya und Sukhothai.

mw-headline" id="Verwaltung">Verwaltung[Bearbeiten> | | | Quellcode bearbeiten]>

Zentral-Thailand (Thai: ??????? RTGS: Phak Klang, ausgesprochen:[p?â?k kla??]) ist eine Gegend in Thailand, die durch das Tal des Flusses Phraya des Flusses Nam Chão (Chao Phraya) definiert ist. Durch das Zusammentreffen der beiden Fluesse Nam Nan (Nan River), Ping (Ping River), Nam Wang (Wang River) und Yom (Yom River) bei Nakhon Sawan wird der Châo Phraya geformt, in Nakhon Sawan wird auch die nördliche Begrenzung angenommen.

Südlich erstreckt sich die zentrale Gegend bis in die Prachuap Khiri Khan Provinzen auf der malaysischen Peninsula. Thailand ist hier nur ein schmaler Streifen Land zwischen Burma und dem thailändischen Meerbusen. Im Nord-Osten grenzt die Gegend an das Phetchabun-Gebirge, von wo aus das Khorat-Plateau aufsteigt. In Richtung des Nordens verwandelt sich Zentralthailand nach und nach in eine zunehmend hügelige Landstrich.

Aus Zentralthailand hat das Ayutthaya das Schicksal von Siam über 400 Jahre lang bestimmt. Noch heute ist die Politik und Wirtschaft in der Gegend angesiedelt. So ist es nicht überraschend, dass die zentrale Gegend viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Das sind neben den vielen bedeutenden Gebäuden in der jetzigen Stadt Bangkok und der auferstandenen Altstadt Ayutthaya auch Lop Buri und Nakhon Pathom.

Der thailändischen Sprache liegen die Dialekte der zentralen Region zugrunde. Das Bestreben, die Kulturen und Lebensweisen ethnischer Minoritäten und regionaler Gruppierungen an der Peripherie von Thailand mit denen der zentralen Region in Einklang zu bringen, wird als Thailändisierung verstanden. Zentral-Thailand - zusammen mit dem nicht immer separat behandelten Orient - ist in 26 Regionen (Changwat) aufgeteilt.

Speziell für die statistischen Auswertungen wird die Gegend weiter in vier Bereiche unterteilt: Der östliche Bereich wird oft als eigenständiger Bereich erfasst, aber die darin enthaltenen Bundesländer ändern sich so, dass keine gleichmäßige Grenze erkennbar ist. Dem Sechs-Regionen-Modell zufolge gehört der Osten und der Westen nicht zu Zentralthailand, sondern zu sieben Regionen des niedrigeren Norden (Kamphaeng Phet, Nakhon Sawan, Phetchabun, Phichit, Phitsanulok, Sukhothai, Uthai Thani).

Geschichtlich gesehen gehört dieses Gebiet nicht zu Nordthailand, da es nie zum nördlichen thailändischen Königsreich Lan Na gehörte, sondern zu den thailändischen Königen Sukhothai oder Ayutthaya und den zentralen thailändischen Dialekten, die hier und nicht zum nördlichen Kham Müang sprechen. In den Regionen Mittel- und Osteuropas gibt es viele landwirtschaftliche Produkte wie z. B. Zuckerrohr, Tapiokas, Kaugummi und eine Vielzahl von Obst.

Sie bewässern das mittlere Flachland, eines der bedeutendsten Anbaugebiete für Reis, und speisen ein ausgedehntes Kanalnetz. Auch die Ostprovinzen sind sehr erdgasreich, so dass die Thailänder in den 90er Jahren beschlossen haben, hier ein lokales Entwicklungszentrum zu errichten. In der Nähe von Laem Chabang, in der Nähe von Si Racha (Provinz Chonburi) und Map Ta Phut (Provinz Rayong) wurden zwei grössere Hafenanlagen erbaut.

Wolfs-Donner: Thailand.

Mehr zum Thema