Vorwahl Thailand
Ortsnetzkennzahl ThailandSie können mit *131*6622719000# z.B. eine Rufnummer in Thailand einrichten. Bei einem Wechsel zur Aktion Oon Oon Oon ist die Gutschrift ein Jahr ab der letzen Wiederaufladung gültig (via Tel. 1175). Die Gebühren innerhalb Thailands werden dann jedoch höher sein. Die günstigste Möglichkeit Deutschland anzurufen ist 00949, z.B. 00949 69 6801 nach Frankfurt.
Der Minutenpreis beträgt dann 7 Euro (ca. 15 Cent), gleichgültig ob im festen Netz oder auf einem deutschen Mobile.
Handyanrufe in Thailand
Wenn Sie glauben, dass Sie sich in einem Drittweltland befinden, wenn es um Mobiltelefone in Thailand geht, liegen Sie völlig daneben. In Thailand gehörte ein Mobiltelefon schon lange vor Deutschland zum "guten Ton" und noch heute beweist man gern, was man hat und vor allem was man sich alles erlauben kann.
Da ist es nicht verwunderlich, dass man bei den Thais immer die neueste Handy-Technologie vorfindet, die älter als 1 Jahr oder so ist, wird wieder abgelehnt und man sich die neueste, die gerade am markt ist, erkauft. Auf das deutsche Mobiltelefon in Thailand: Natürlich können alle aktuellen Mobiltelefone aus Deutschland auch in Thailand genutzt werden, sowohl mit einer (!) SIM-Karte (zu teuer) als auch mit einer Natürlich
Wir empfehlen jedoch den Kauf einer thailändische SIM-Karte direkt nach der Anreise nach Thailand, um das teure Roaming Gebühren nicht an müssen zu bezahlen. Die SIM-Karten der Firma "one2call" kann man hier an jeder Straßenecke für ca. 50 Bft. erwerben, das Internet ist in Thailand überall zu erreichen und man kann sie in jedem 711 Shop abrechnen.
Auch die Gepräche sind günstig, für nur 7,- Baht/Minute können Sie Deutschland mit den günstigen Vorwahlen: 007, 008 & 009 anrufen. Vorbild Deutschland: 009 49 30 12 3xx x. Kaufe Mobile in Thailand: Sie können behaupten, dass Sie alle gängigen Fabrikate in Deutschland, auch in Thailand, haben.
Der Preis für Markenprodukte ist in etwa der gleiche wie in Deutschland. Doch: Im Unterschied zu Deutschland sind die meisten Geräte mit dualen SIM-Karten ausgestatteten. Hinweis: Die IQ-Smartphones (im Foto oben) sind günstig und nur in Thailand erhältlich. Die sind nicht schlecht, aber man muss auf eine Bürgschaft für sie verzichtet haben, wenn man sie mit nach Deutschland mitnimmt.
Auch in Thailand ist das Anrufen von während der Reise untersagt und wird mit Geldstrafen zwischen 400,- und 1000,- Euro bestraft.