Von Koh Chang nach Koh Mak

Vom Koh Chang zum Koh Mak

Nach Koh Mak reist man nach Trat, von wo es mehrere Möglichkeiten gibt: Ab Koh Chang gibt es mehrere Schnellboote sowie Slowboats täglich nach Koh Mak. Die Betelnussinsel Koh Mak ist nach Koh Chang und Koh Kood die drittgrößte Insel der Provinz Trat. Kohl Mak im östlichen Thailand Sie können Koh Mak auf verschiedene Weise erreichen: entweder von Bang Bao unter Süden Koh Changs oder vom Laem Ngop Pier auf dem Kontinent. Fährverbindungen von Koh Chang (Baan Bang Bao Pier): Koh Mak wird von Booten von Bang Bao in der Hauptwettersaison während in Süden Koh Changs herangeflogen.

Weil die Startzeiten oft ändern sind, erkundigen Sie sich bei uns vorort ( "Tickets" sind in fast allen Reisebüros auf Koh Chang erhältlich). Wenn du von Bangkok nach Koh Mak fahren möchtest, starte müssen unter früh, um eine Übernachtung auf Koh Chang oder dem Festland nicht zu vermeiden! Auf dem Flugplatz in Trat müssen mieten Sie einen Kleinbus zum Laem Ngop Pier, wo die Schiffe nach Koh Mak abfahren.

Von Mai/Juni bis Oktober/November gibt es keine regelmäà igen von Koh Chang bis Koh Mak und zurück! Auch die Schiffe vom Kontinent gehen nur auf übersetzen, so dass es vorkommen kann, dass du nicht auf übersetzen gehen kannst! Kohl Mak, oft auch Koh Maak genannt, ist im Unterschied zu Koh Chang eine ebene Isola, nur unter Südwesten gibt es einige Hügel.

Das Strände Koh Maks ist, wie überall in der Gegend um Koh Chang, eben und erstreckt sich weit bei Niedrigwasser zurück. Allerdings sind die meisten von ihnen, vor allem die beiden wunderschönen großen Main Strände "Suan Yai Beach" im Westteil und "Khao Beach" im Süden, sandhaltig und zum Baden geeignet. Inzwischen gibt es viele Straßen und Wegen, die über auf der ganzen Südinsel verästeln, so dass nahezu alle Strände und Dörfer gut zu ereichen sind.

Ko Koh Mak ist nicht an das Festlandstromnetz angeschlossen, aber es gibt einen großen Stromerzeuger, der seit Ende 2005 die ganze Mittelmeerinsel 24 Std. am Tag mit Elektrizität beliefert.

Auf Koh Mak wurde auch ein Übertragungsmast aufgestellt, so dass nahezu überall für Mobiltelefone genutzt werden kann. Koh Mak über als erste thailändische Handelsinsel, aber sie wurde zu Beginn des Jahres 2006 in den Ruhestand verabschiedet. Doch aufgrund der seit Ende der achtziger Jahre ständig zunehmenden Geschwindigkeit des Fremdenverkehrs werden immer mehr Koh Mak-Bewohner in den Resorts, Bungalowanlagen und Gaststätten der Inseln ihr Auskommen haben.

Am besten ist es, wenn Sie für auf Koh Mak zwischen Anfang der Monate Dezember und Ende Januar besuchen. Allerdings kann die Seite bis Ende May gut besucht werden, wenn es auf tagsüber heißer ist als um den Jahreswechsel. In diesem Jahr ist es dann soweit. Auch während des Monsoons lohnt sich ein Aufenthalt in Koh Mak, denn auch dann ist das Klima oft gut und es regnet selten dauerhaft (siehe auch "Travel Times & Weather für Koh Chang").

Bei einigen Bungalowanlagen können Sie Geld wechseln, möglicherweise Travellerschecks, aber die Wechselkurse sind viel günstiger als auf dem Festland oder auf Koh Chang. Moped und Mountainbike können auch ausgeliehen werden, um die ganze Welt auf eigene Faust zu erforschen. Unter ansässig kann eine Wellenreitschule besucht werden, außerdem können Kajaks und Yachten ausgeliehen und Bootsfahrten zu den Umweltinseln werden.

Koh MaksKoh Mak ist die größte private Handelsinsel Thailands. Später Die Idee der Idee war, die Idee der Idee von Khun Mae Mulee, der Frau von Luang Prompakdee (Plian Taveteekul), für 300 Chang (damals Thailändische Währung, 1 Chang = 80 Baht), zu übernehmen.

Mehr zum Thema