Urlaubsorte zum Schnorcheln
Ferienorte zum SchnorchelnSnorkelling in Kroatien - Gebiete für Schnorchelferien in Kroatien
Das Ferienparadies Kroatien ist für alle, die sich auf, über, in oder unter dem Meer austoben wollen. Vor allem die abwechslungsreiche und farbenfrohe Wasserwelt der Adria in Kroatien verheißt Wasserfrösche ohne Taucherausrüstung und Taucherlebnis beim Schnorcheln großartige Einsichten in ein spannendes Weltall. Das ist im Prinzip sehr leicht, und jeder, der gefahrlos baden kann, wird schnell Spass haben und das Schnorcheln genießen.
Das Baden mit dem eigenen Gesichtsausdruck im Meer ist mit der passenden Ausstattung und ein paar Tipps auf einmal ein großes Erlebnis, denn jetzt kann man sehen, was vor sich geht, sich schlingt oder auf den Boden sinkt. Da die kroatische Felsküste mit ihrer Biodiversität an Fisch und Krabben fast traumhafte Voraussetzungen für Schnorchler bietet, mag dies der erste Schnorchelurlaub gewesen sein - aber sicher nicht der erste!
Auf die meisten Menschen wirkt das Mineralwasser eine fast bezaubernde Wirkung, besonders im Hochsommer sind die Temperatur von Mineralwasser und frischer Wasserluft besonders gut, und Sie suchen ein ausgedehntes Sonnebad im frischen, nassen und kühlenden Klima. Wer das einfache Baden für zu uninteressant hält, kann unter die Wasseroberfläche der Meereswellen schauen, denn da gibt es immer etwas zu entdecken.
Das Schnorcheln erfordert im Vergleich zum Schnorcheln viel weniger "Ausrüstung". Diving muss man lernen und üben, während es nahezu von selbst abspielt. Eine so genannte ABC-Ausrüstung, bestehend aus Schnorchel, Tauchermaske und Finnen, ist zum Schnorcheln geeignet. Damit man unter der Wasseroberfläche deutlich und deutlich sieht, ist eine Schutzmaske notwendig.
Sobald keine Atemluft mehr zwischen den beiden Seiten der Tränen ist, wird nur noch alles verschwommen wahrgenommen, was den Spaß am Schnorcheln stark beeinträchtigt. Zum Schnorcheln reichen in der Regel keine einfachen Schwimmbrillen aus, daher sollten Sie eine Tauchermaske auswählen, die auch für die Schnauze Raum hat, um den Druck beim Abwärtstauchen ausgleichen zu können.
Sie sollte ein kleines Volumen haben und optimal passen. Bereits beim Probieren der Atemschutzmaske sollte die Masken auf dem Gesichtsfeld liegen, ohne den Haltegurt bereits mit geringem Druck zu befestigen, ohne abzufallen. Außerdem sollte die Nose komfortabel in die Gesichtsmaske eingebettet sein, ohne gepresst, gequetscht oder verengt zu werden. Ganz besonders hervorzuheben ist natürlich der schnorcheln selbst.
Sie sollte nicht mehr als 40 cm lang sein, um eine angenehme Atmung zu gewährleisten, während sich das Gesichtsfeld unter der Oberfläche des Wassers aufhält. Beim Schnorcheln geht es darum, relaxt auf dem Meer zu lagern und die Natur zu betrachten, ohne den Körper anzuheben und immer wieder zu keuchen.
Weil nur die wenigsten Menschen die Atemluft länger halten können, erweist sich ein schnorcheln als guter Dienst, um sich nur im übertragenen Sinn "atemlos" die Organismen anzusehen, die mÃ??helos und ohne Atemschutzgerät unter der Wassergrenze kavrieren. Eine einfache Schnorcheltour ist in der Tat sehr nützlich. Dabei sollte die Maximallänge von 40 cm beachtet werden, da ein längerer Tauchgang zu einer so genannten pendelnden Atmung führen kann, wenn das Schlauchvolumen höher ist als das Ausatemvolumen.
Dazu wird die Ausatemluft wieder eingeatmet, was zu einem Frischluftmangel führt, der letztendlich zum Zusammenbruch des Kreislaufs führt. Aber sobald man die Gummiteilen an den Füssen hat, eröffnet sich eine ganz neue Fortbewegungsmöglichkeit im und unter Wasser. Sie schwimmen beinahe von selbst, und selbst Schnorchelanfänger mit Finnen können einige Höhenmeter in die Tiefen absteigen, was ohne die Badehilfen mit der sehr eingeschränkten Luftzufuhr in der Lunge kaum möglich ist.
Die drei Teile - Schnorchel, Tauchmaske und Finnen - heißen ABC-Ausrüstung und sollten beim Schnorcheln im Wasser nicht fehlen. Diese drei Teile sollten nicht vergessen werden. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit gibt es in vielen Discountern auch Schnorchel-Sets für Einsteiger, die diese drei Grundausstattungen bereitstellen. Daran ist nichts auszusetzen, aber es gibt eine Sache, die die wirklich günstigen Schnorchelhelfer definitiv nicht anbieten: eine gute Figur, ganz zu schweigen von der optimalen oder perfekten.
Es ist kein Zufall, dass die adriatische Küste Kroatiens eines der populärsten Unterwassergebiete für Schnorchler und Diversen ist. Das lange Festland und die vielen vor der Küste liegenden Inselchen laden zum Schnorcheln und Entdeckungsreisen in die herrliche Landschaft unterhalb der Wasseroberfläche ein. Es gibt hier unzählige kleine Badebuchten, kleine Archipele, Riffe und zerklüftete, steil abfallende Felsenküsten, deren Gewässer von farbenfrohen und fesselnden Einwohnern durchzogen ist.
Einige Wracks lagen gar in der Nähe der Küste und sind in moderaten Tiefen, so dass selbst Schnorchler einen etwas tiefer gehenden Tauchausflug unternehmen können, um den Resten von alten Handels- und Passagierschiffen viel näher zu kommen, als es Schwimmer vermögen würden. Die eher niedrige Dünung und die moderater Ozeanströmung machen das Schnorcheln leichter, ebenso wie die noch immer zwischen 16 und 17 Grad C liegenden und bis in eine Wassertiefe von 20 bis 30 Meter, ein "Unterwasserklima", in dem sich auch Taucher noch wohl fühlen.
Es werden in vielen Tauchzentren in ganz Kroatien Kurse zum Schnorcheln durchgeführt. Hier lernst du zum Beispiel, wie du mit einem Mindestmaß an Stärke und Ausdauer so lange wie möglich schwimmst. Der Küstenstreifen und die Kvarnerbucht sind ideale Orte für Schnorchler. Von hier aus können Sie auch schnorcheln. Die kristallklaren Gewässer und die vielen Kies- und Felsenbuchten sind perfekt, um mit Tauchbrille und schnorcheln erforscht zu werden.
Dank der tropischen Pflanzen der weit gereisten Segler und ihrer sorgfältig kultivierten grÃ?nen Souvenirs ist die Stadt Losinj besonders schnorcheln und reich an Erfahrungen. Am Ufer von Veli Losinj gibt es viele kleine Buchten mit wunderschönem türkisblauen Meer, wo man auch hüpfende Delfine beobachten kann.
Aber auch in der näheren und weiteren Umkreis von Veli Losinj gibt es wunderbare Schnorchelmöglichkeiten. Nahezu die ganze Felsenküste ladet zum Schwimmen und Tauchen ein, nur die Ausstattung besteht aus Gläsern, Schnorcheln und Finnen, um die prächtige Unterwasserflora und -fauna zu bestaunen. Man kann kaum jede Bucht oder jeden Abschnitt der Küste bezeichnen, in dem das Schnorcheln ein Genuss ist.
Auf diese Weise ist es auch ein idealer Ort für Schnorchler, die einen fast unbegrenzten Blick auf das kristallklare Meer haben und viel Meeresleben und Hektik erleben können. Wunderschöne Sandstrände, die sich gut als Schnorchelbasisstationen eignen, befinden sich in der Nähe des Fischerdorfes Bozava, das neben Salzburg der einzigste touristische Ort der ganzen Stadt ist.
Im Ort Sali laden die Bucht gleichen Namens und die schönere Krusevica-Bucht zum Schnorcheln ein. In der Regel kann man sagen, dass das Schnorcheln an felsigen Küsten viel spannender und vielfältiger ist als auf Schotter oder Sand. In den zerklüfteten Klippen sind Meerestiere wie Seeigeln und Krebse viel populärer, so dass Schnorchler viel mehr Meerestiere vor ihrer Tauchbrille schwimmen sehen können.
Wunderschöne Sandstrände und felsige Buchten bieten unbegrenzten Schnorchelspaß. Schnorcheln ist eine der populärsten Sportarten an vielen Stellen und an der Küste von Krk, besonders an den Sandstränden von Malinska bis Porto, bei Njivice, Stara Baska oder in der Nähe der Ortschaft Krk. Das Schnorcheln auf der istrianischen Landzunge macht auch viel Spass, zum Beispiel in Rabac oder Funtana.
Eine etwas andere Schnorchelerfahrung bietet das kroatische Unterland. An einigen Orten der Krka-Wasserfälle können Sie schwimmen und schnorcheln. Die Cetina, ein beliebtes Ausflugsziel speziell für Kanufahrer, kann auch außerhalb der Wildwasserbecken und -ströme betaucht werden und das Flussgebiet schnorcheln. Schließlich müssen Sie sich nicht auf bestimmte Regionen in Kroatien verpflichten, um Schnorcheln zu genießen.
Du kannst Ã?berall tauchen, und jeder Schnorchler zu Hause hat seine eigenen Lieblingsorte und -prÃ?ferenzen. Es gibt auch sehr schöne Führungen zum Schnorcheln, die den Wunsch nach noch mehr Wasser wecken und einen guten Einstieg in die beschreibbare Unterwasserwelt bieten.