Urlaub im Kloster
Ferien im KlosterFerien im Kloster - Zeit für Sie und Ihr Wohlergehen
Immer mehr Menschen nehmen sich deshalb eine bewußte Pause, einschließlich Digital Detox, und machen Urlaub in einem Kloster. Dass ein Klosteraufenthalt nicht unbedingt etwas mit Entsagung und Glauben zu tun hat, das kann man sich jetzt gut denken. Klösterurlaub in Deutschland| Klösterurlaub in Italien| Ist Urlaub im Kloster etwas für Sie?
Heißt ein Urlaub in einem Kloster eine Abkehr? Der Urlaub in einem Kloster muss nicht gleichbedeutend mit Abkehr sein. Inzwischen sind viele religiöse Ordensleute für den Gast vorbereitet und verfügen über den selben hohen Standard wie ein normales Haus. Info: Die meisten Kloster in Deutschland sind römisch-katholische Ordensleute. Im Klosteralltag denkt man wohl zuerst an das Gebet, die Andacht, die Messe und die Stille.
Während eines Klosteraufenthaltes gelten jedoch die Regeln: Alles kann, nichts muss. Die wenigen Klöster werden Sie krumm anschauen, wenn Sie das Gebiet aufgeben. Die meisten Klöster laden Sie ein, den Ordensschwestern und Ordensbrüdern bei ihren täglichen Arbeiten zu helfen. Ob Essenszubereitung oder Gartenarbeit, das Klosterleben ist auf das Gemeinwohl abgestimmt.
Im Kloster Arenberg beispielsweise leben Schafe. So viel zur Lehre, aber wie ist es in einem Kloster und in welchen Klostern kann man überhaupt Urlaub machen? Um das Ganze besser nachvollziehen zu können und schon jetzt einen Blick in das Leben des Klosters zu werfen, habe ich einige Kloster ausgesucht, in denen man eine kleine Pause einlegen kann.
Für einen Klösterurlaub muss man nicht unbedingt ins Ausland gehen, denn es gibt auch viele schöne Kloster in Deutschland, in denen man sich wieder Zeit für sich selbst nimmt. Das erste ist das Kloster Arenberg in Koblenz, das ich bereits kurz erwähnte. Im Kloster, das Jung und Alt aufnimmt, wohnen, beteten und wirken 65 Nonnen.
Außer den Meditations- und Konversationsangeboten können Sie viele Räumlichkeiten des Stiftes, wie den Retreatraum, das Vitalcenter, die Bücherei und die große Dachterasse kostenfrei mitbenutzen. In der Nähe von Augsburg gelegen, verfügt das Kloster über 63 moderne Hotelzimmer mit Ausblick auf die idyllische Umgebung des Stifts. Außerdem können Sie in der Stiftskirche, der Grottenkapelle und dem schönen Garten übernachten, ein Büchlein schmökern oder Ihre Seelen erobern.
Nicht nur Erholungssuchende, sondern auch Wallfahrer, die mit dem Pilgerpass ermäßigt in den Zimmern wohnen können, können das ehemalige Klosterangebot nutzen. Als nächstes Kloster in Deutschland, in dem man Urlaub machen kann, befindet sich auch ein früheres Benediktiner Kloster, dessen Glanz auch im 20. und 20. Jahrhundert anhält.
Im pfälzischen Kloster Hornbach finden Sie modernen Wohnkomfort in zum Teil bereits im achten Jh. errichteten Gebäude. Dieses Hotelkloster ist eine sehr zeitgemäße Form des Klosterurlaubes, aber vielleicht ist das ja gerade das Passende für die Neuankömmlinge unter Ihnen.
Wenn Sie es vorziehen, weit zu gehen, kann ich Ihnen einen klösterlichen Urlaub in Italien vorzuschlagen. Viele Medaillen heißen die Besucher willkommen und teilen ihren Lebensalltag mit ihnen. Ich möchte Ihnen ein spezielles Kloster aus der Vielfalt vorstellen: das Eremito in Umbrien, das grüne Zentrum Italiens.
Die Jugendherberge Eremito behält, was der Namen schon sagt: Sie bleiben hier als Einsiedler, weit weg vom Alltag, den großen Städten und dem Trubel. Doch die selbst gewählte Isolierung erfolgt nicht in kahlen Zimmern, sondern das Haus ist einfach luxuriös, in dem man sich auf das Essentielle konzentriert - auf sich selbst.
Ein Urlaub im Kloster ist etwas für Sie? Es ist nicht wahr, dass man ein Kloster nur betreten darf, wenn man sehr gläubig ist. Ein Besuch im Kloster ist etwas für diejenigen, die bewußt eine Pause einlegen, den Alltag hinter sich lassen und sich ganz auf sich selbst konzentrieren wollen.
Aufgrund der hier herrschenden Stille und Erholung ist es nicht überraschend, dass besonders die ausgebrannten Führungskräfte eine Klosterpause machen, um ihre Batterien wieder aufzuladen. Ein Kurzaufenthalt oder ein Wochenendaufenthalt im Kloster ist ebenfalls möglich. Wer im Urlaub trotzdem nicht auf eine Auslandsreise verzichtet, kann z.B. auch einen italienischen oder kroatischen Urlaub in einem Kloster einplanen.
Wohin Sie sich auch entscheiden, ich bin mir gewiss, dass Ihr Klosteraufenthalt Ihnen viel neue Kräfte geben wird. Sie möchten einen Urlaub im Kloster verbringen?