Thailand Wikipedia English
Wikipedia Thailand DeutschTerritoriale Ansprüche auf See: Thailands axiale Lage zwischen Malaysia und Singapur prägte lange Zeit die siamesische Bevölkerung und deren Leben. Geographische Koordinaten: N, 100 O15100, Thailand ist an Myanmar (früher Burma), Malaysia, Laos und Kambodscha angrenzend. Im Einflussbereich von China und Vietnam, die bis zu 100 Kilometer von Thailand entfernt sind.
Zahlreiche thailändische Grenzen orientieren sich an landschaftlichen Bedingungen wie dem Verlauf des Mekong. Jahrhundert und zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert wurden die meisten Grenzen errichtet und gefestigt, und die zugrunde liegenden Abkommen kamen durch die beiden Länder Frankreich und Großbritannien zustande.
Auffälligste Merkmale des thailändischen Bodens sind die Berge im nördlichen Teil, das zentrale Plateau von Châo Phraya und ein Plateau. Das Central Plain ist ein Tiefland, das von der Insel Nam Chão Phraya und ihren Nebenflüssen in die Bucht von Bangkok (Golf von Thailand) abgelassen wird. Dieser Fluss ist auch Thailands Hauptwasserlauf, der etwa 30% der Gesamtfläche abfließt.
Das Plateau wird vom Khorat Plateau im Nordosten Thailands (Isan) durchzogen. Eine hügelige Landschaft mit Flachseen und Nebenflüssen zum Mekong, der auch den Ostfluss der Gegend ausmacht. Die Mekong fließt in das südliche Chinesische Meere in Vietnam. Mit dem Mekong entsteht das Rückrat der Reisindustrie und der Binnenschifffahrt Thailands.
Höhenunterschied: Thailand hat ein tropisch-monsunales Wetter. Im Jahresmittel beträgt der übliche Temperatureinsatzbereich zwischen 28 °C und 19 °C. In den meisten Gebieten Thailands gibt es genügend Regen, aber der Nord-Osten ist durch den rot gefärbten Lateritboden beeinträchtigt, der das Regenwasser nicht genügend aufnimmt.