Thailand Rechtsverkehr

Deutschland Rechtsverkehr

Linksverkehr, während der Fahrt im benachbarten Thailand. Im Allgemeinen hat Thailand Linksverkehr, aber nicht immer und überall. Linker oder rechter Verkehr - Liste der Länder Landesdaten > Infrastruktur-Daten > Verkehr > Verkehrsorientierung - Links- oder Rechtsverkehr? Der Links- und Rechtsverkehr gliedert den Verkehr nach der Spur, auf der die Straßenbenutzer in der Regel unterwegs sind, oder nach dem Straßenrand, auf dem sie einander umfahren. Bei Fahrten auf der rechten Seite der Straße (in Fahrtrichtung betrachtet).

Gleiches trifft auf mehrgleisige Eisenbahnstrecken zu. Es gibt viele Sagen über den geschichtlichen Hintergrund des linken und rechten Verkehrs, die nicht durch geschichtliche Daten abgesichert sind. In der Praxis gewann die Problematik des rechten oder linken Verkehrs erst mit zunehmendem Autoverkehr an Gewicht. Es gibt heute in den Bundesländern eine bundeseinheitliche Vorschrift, ob das Fahren nun für die linke oder die rechte Seite ist.

Vor allem in den früheren Siedlungen des British Empires und den jetzigen Commonwealth-Staaten dominiert heute der linke Verkehr. Interessant ist, dass Kanada Rechtsverkehr hat, während Japan keinen bedeutenden englischen Einflussbereich hat. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über den Straßenverkehr (1949) schreibt nur vor, dass "jeder Verkehr, der in die gleiche Fahrtrichtung führt, auf der selben Straßenseite verläuft.

In vielen Staaten gibt es jedoch Ausnahmeregelungen auf kurze Entfernungen von der üblichen nationalen Straßenseite, die in der Regel durch den Verlauf der Straße verursacht werden. Im Schiffsverkehr, internationaler RechtsverkehrLuftverkehrFür Luftfahrzeuge ist der internationale Rechtsverkehr der Land- und LuftverkehrSchienenverkehrIn Deutschland ist der Rechtsverkehr der zweigleisige Zugverkehr. Allerdings ist der Linkverkehr in vielen Staaten (Schweden, Frankreich, Italien, Schweiz) nach wie vor üblich.

Damit ist der linke Verkehr in der Schweiz gerechtfertigt, da das schweizerische Eisenbahnnetz vor allem von britischen Ingenieuren mitten im neunzehnten Jahrhundert projektiert und erbaut wurde.

mw-headline" id="Afrika">Afrika[Bearbeiten> | | | | Quellcode bearbeiten]>

ehemals in Britisch-Kamerun (= Nordkamerun) (bis 1961): ehemals in Togo: ehemals in Italien (bis 1920er Jahre): ehemals in Österreich: ehemals in der Tschechoslowakei (bis 1938/1939): ehemals in Ungarn (bis 1941): ehemals in China (bis 1946): ehemals in Teilbereichen Kanadas: eine Liste der Eisenbahnregelungen in den jeweiligen Staaten ist hier zu finden.

Mehr zum Thema