Thailand Botschaft

Botschaft von Thailand

Royal Thai Embassy Berlin Lepsiusstr. Visumantrag Download Link: Die Beraterin GobKamolowan war von der Königlich Thailändischen Botschaft in Wien angereist, vor allem mit ihrer Mutter. Königliches Thaikonsulat Vorarlberg Im Notfall kontaktieren Sie uns einfach über die Vertretungen in Innsbruck oder Salzburg oder die Botschaft in Wien. Jürgen Piffer im Auftrag des Konsulates und Vizepräsidenten der Österreichisch-Thailändischen Gesell-schaft und Michael Reisinger von Bodhi Massagen übergaben am Tag der Eröffnung am Freitag, den 25. April 2018, BHT 80.

000,00 (EUR 2.000,00) an die Kleinen der Childrens Foundation in Chiang Maibrun.

Der Spendenbetrag ist der Nettoerlös der Thailand-Präsentation beim Dornbirner Lebensmittelfestival Lauenz am 28. und 28. Juni 2018. Getreu dem Leitspruch "Thailand sichtbarer machen" stellte das Royal Thai Consulate Vorarl-berg in Kooperation mit der Österreichisch-Thailändischen Gesellschaft und zur Förderung der Royal Thai Botanical Society in Wien Thailand auf dem Welternährungsevent "Laurenz" am 28. und 28. Juni 2018 in der Dornbirner Innenstadt vor.

Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen von Spitzenkoch Song und Thai-Getränken konnten die über 9000 Gäste auch mit einer Thaimassage von Bodhi Massagen in Estchen (FL) verwöhnt werden. An beiden Abenden gab es auch mehrere Vorträge von Thai-Tänzern Filmen und den Thai-Boxern aus dem Hohenemer MMAC. Die thailändische Standfläche wurde buchstäblich erstürmt.

Zahlreiche Angehörige der Siamesischen Gemeinde Vorarlberg waren auch mit ihren Angehörigen gekommen und zogen gern traditionelle Kleidung an. Ganz besonders freuten wir uns über den Einsatz des Team des türkischen Generalkonsulates in Vorarlberg mit Generalkonsul Nursel Berberoglu sowie Bürgermeister in Andrea Kaufmann mit Ehemann und Stadträtin Guntram Mäser mit Nachkommen. Die Beraterin GobKamolowan war von der Royal Thai Embassy in Wien vor allem mit ihrer Großmutter anreisen.

Der langjährig ausgeschiedene Ehrenkonsul Peter A. Fitz kam ebenfalls vorbei. Die Mannschaft um den neuen Ehrenkonsul Jürgen Piffer mit Kathrin Jindra-Geiszler (Präsidentin der Österreichisch-Thailändischen Gesellschaft), Koch Song, Michael Reisinger (Bodhi Massage) und seinen beiden Masseusen Pas und Ings wurde von den Volontären Bun, Peter Mager und Filmmitarbeitern aktiv gefördert.

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahrs besuchte eine renommierte Thaidelegation unter der Leitung von S.E. Ambassador Songsak Saicheua und den Leitern der Handels- und Wirtschaftsabteilung sowie des Board of Investment in Frankfurt Vorarlberg. Dabei war die Delegationen sehr an der umfassenden Produktpalette und dem Wunsch nach einer Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen zu Thailand interessier.

Während des Besuchs von Bodhi Massagen in Liechtenstein wurden die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen thailändischer Masseure in Österreich thematisiert und Lösungsmöglichkeiten erörtert. Während des Besuchs der Firma Aquapresén wurde ein großes Kaufinteresse am thailändischen Absatzmarkt geäußert - sowohl im Hinblick auf den Exportbereich als auch auf den Importbereich von Zutaten oder Rezepten.

Dabei werden die Wirtschaftsabteilung und das Generalkonsulat sich bemühen, schnell Hilfe zu leisten. In dem hochspezialisierten Forschungsinstitut werden viele Recherchen durchgeführt und es war bereits an der Doktorarbeit einiger Thai-Doktoranden involviert. Abends gab es ein neues Meeting mit der thailändischen Gemeinschaft in Vorarlberg. Bei dieser Gelegenheit wurde Honorarkonsul Peter A. Fitz erneut geehrt und sein Vorgänger Jürgen Piffer miteinbezogen.

S. E. Ambassador Songsak Saicheaua und seine Frau Yupadee begleiten Jürgen und Astrid Piffer und genießen die festliche Einweihung. Am 30. Juni 2018 trat Honorarkonsul Peter A. Fitz nach 43 Jahren als thailändischer Repräsentant in Vorarlberg in den offiziellen Rücktritt. Zu seinen Verdiensten gehörte vor allem die Entwicklung sehr guter bilateraler Verbindungen zwischen Vorarlberg und Thailand.

Sie wurden bereits im Okt. 2016 vom Bundesland Vorarlberg mit dem Golden Badge of Honour ausgezeichnet und auch Thailand hat ihn mehrfach geehrt. Im Januar 2017 erhält Jürgen Piffer die Unterschriftsberechtigung und umfangreiche Prokura zur Betreuung des Honorarkonsuls und kann sich so mit dem neuen System vertraut machen. Ziel ist es - neben dem Unternehmen und der Betreuung der rund 350 in Vorarlberg ansässigen Thais - Thailand in Vorarlberg noch sichtbarer zu machen und auch die Wirtschaftsbeziehungen beider Staaten weiter zu vertiefen.

Für den nächsten Aufenthalt einer Delegation der Thai-Botschaft mit ihrem Exzellenzbotschafter Songsak Saicheua an der Spitze ist eine Reise nach Thailand für die Jahresmitte 2018 vorgesehen. Ein Aufenthalt im Forschungsinstitut für Textilfasern und -physik an der Innsbrucker Uni in Nordrhein-Westfalen gibt einen Überblick über die wissenschaftlichen Arbeiten in Vorarlberg. Außerdem ist ein Gespräch mit der Thai-Gemeinde in der Nähe von Dortmund vorgesehen.

Im Rahmen des "Laurenz", dem traditionsreichen gastronomischen Festival auf dem Dorfplatz Thüringen, wird das Generalkonsulat am kommenden Wochenende in Abstimmung mit der Österreichisch-Thailianischen Vereinigung Thailand ausstellen. Ein Thailand-Themenabend wird ebenfalls am Samstag, den 28. August 2018 in der Stadtbibliothek mit RUEFA-Reisen in der Gemeindeoriginalen Bibliothek Staedtchen stattfinden. Nach dem offiziellen Ausscheiden von Honorarkonsul Peter A. Fitz am 30. Juni 2018 wird sein Amtsnachfolger Jürgen Piffer ab dem 1. Juni 2018 die Repräsentanz Thailands in Vorarlberg übernehmen, das konsularische Büro in Detrobirn schliesst daher am 29. Juni 201. Das Konsularbüro ist ab sofort in Bregenz, Am Marke 6, untergebracht und wird ab der Jahresmitte 2018 wieder regelmässige Oeffnungszeiten haben.

Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis freitags von September bis September unter +43 676 560 41 111. Honorarkonsul Peter A. Fitz und sein Amtsnachfolger Jürgen Piffer besuchten den Jahresempfang des Industrieverbandes am kommenden Wochenende, also am kommenden Wochenende, also am kommenden Wochenende. Die Außenwirtschaftszeitschrift AW (AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA) hat eine Stellungnahme des Österreichischen Wirtschaftsdelegaten in Bangkok, Günther Sucher, zum Themenbereich "Thailand I. 0 - What does that mean?

Miteinander leben und in ihrer Vielfältigkeit arbeiten waren die Kernpunkte der vierzehnten Integrationstagung am kommenden Donnerstag, den so genannten Integrationstagungen im vorarlbergischen Haus in Bregenz. Diverse Einrichtungen stellten unter dem Stichwort "Good Practice in Vorarlberg" ihre Erfahrungswerte vor. Ehrenkonsul Peter Fitz und sein Amtsnachfolger Jürgen Piffer waren zusammen auf der Tagung.

Schon zum vierten Mal wurde in der Handelskammer Wien ein Thailand-Forum durchgeführt. Ein thailändischer Botschaftsrat in Österreich, Seine Excellenz Songsak Saicheua und der Regional Manager für Südostasien der Handelskammer, Dr. Robert Luck, erklärten die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Thailand. Hr. Narucha Ruchuphan, Director of the Thai Board of Investment in Frankfurt, erklärte die Möglichkeiten der Förderung und Steuerentlastung für investitionsbereite Anleger und Firmen.

Schließlich referierte Stefan Lachmair, Geschäftsführer von Fronius, über ihre Erfahrung bei der Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Thailand. In Vorarlberg wurde das Thaikonsulat durch Jürgen Piffer repräsentiert. Der langjährige Kunde des Konsulates, Peter Mager, ist mit einer Thaifrau vermählt und ist als ehrenamtlicher Erster Hilfe- und Trainer für Kleinkinder und Erwachse bei der Rettungsfirma HOOK 31 in Thailand tätig.

Durch seine Ansprechpartner konnte Peter Mager nun die Bregenzer Werkfeuerwehr für eine Sachspende gewinnen, die nicht mehr benötigt wurde, sich aber dennoch in einem sehr gutem Erhaltungszustand befindet. So war es möglich, dass die ersten Trikots und Geräte an Haken 31 in der Altstadt von Philadelphia überreicht werden konnten.

Peter Mager hat als Dankeschön aus Haken 31 Reinhard Boss von der Bregenzer Werkfeuerwehr ein einheitliches Hemd in ihrem Nahmen überreicht. Die Bodhi Massagen, ein sowohl in Vorarlberg als auch in Liechtenstein tätiges Dienstleistungsunternehmen, fördert mit ihren wohltätigen Aktivitäten gemeinnützige Aktivitäten in Asien. Mit dem Gesamtertrag der beiden Charity Days sowie den nun vorliegenden Zuwendungen für die benachteiligte Bergbevölkerung in Thailand fördert Bohdi Mass.

Die Bodhi-Massagen waren am I. und II. Juli 2018 freiwillig und offerierten über 40 Gästen Thai-Yoga-Massagen oder Asien-Reflexzonen-Massagen zum Halbkampf. Außerdem luden ein Thaibuffet und Drinks - bereitgestellt von Bodhi Massagen - zum Übernachten und Kennen lernen ein.

Die Konsulate in Vorarlberg und die Österreichisch-Thailändische Gemeinschaft wurden durch Jürgen Piffer repräsentiert. 14 Frauen, zum Teil mit ihren Ehemännern, der Vorarlberger Thai-Gemeinschaft haben sich mit dem benannten Honorarkonsul Jürgen Piffer getroffen, um das Integrationsfest in der Dornbirner Innenstadt zu diskutieren und vorzubereiten. Es geht darum, Thailand in Vorarlberg sichtbarer zu machen! Schon zum zweiten Mal wurde die Zulassung des benannten Honorarkonsuls Jürgen Piffer als "Certified Export Consultant" von der Zulassungskommission bescheinigt und bis Ende 2020 befristet!

Seit 2016 ist Jürgen Piffer auch für den indischen Raum zugelassen. Botschafterin Songsak Saicheua, Seine Exzellenz, hatte zur ersten Konsulatskonferenz in der Thai-Botschaft in Wien am kommenden Mittwoch, nämlich am 19. Mai 2018, eingeladen. Die Botschafterin und das zuständige Botschafterteam unterrichteten die Botschaften in Österreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg sowie die Generalsanwälte in der Slowakei und Slowenien über die derzeitige Situation in Thailand und die geplante Wirtschaftspolitik.

In den kommenden Wochen werden die Vorarbeiten für die freien Wahlen beendet sein. Die Bundesregierung redet von der Implementierung bis spaetestens 2019. Die grossen Vorzeigeprojekte wie die 20-Jahres-Strategie Thailand und Thailand 5.0 sowie die Implementierung des EWG (Eastern Economic Corridor) wurden vorgestellt. Jahrestag der Etablierung diplomatischer Kontakte zwischen Thailand und Österreich soll Ende 2018 und 2019 im Mittelpunkt der Öffentlichkeit sein.

Schließlich wurden die bestehenden Probleme besprochen und der Ambassador und seine Frau zu einem Mittagessen eingeladen. Für die für das Land verantwortlichen Vertreter des Konsularkorps gab es am Donnerstag, den so genannten traditionellen Silvesterempfang des Landeshauptmanns von Luther. Die Landeshauptfrau konzentrierte sich auf das zukünftige Thema des Digitalisierens und erläuterte, was für einen erfolgreichen Verlauf des Digitalisierungsprozesses in der Region zu tun ist.

LH Wanlner dankte den Mitgliedern des Konsularkorps für ihre Tätigkeit im Jahr 2017. Das Thaikonsulat Vorarlberg war durch Honorarkonsul Peter A. Fitz (in Abbildung 5. von links) mit dabei. Zum Nationalfeiertag Thailands gab es am kommenden Wochenende, also am kommenden Wochenende, einen Botschafterempfang in Wien.

Botschafterin Songsak Saicheua sprach über den Regenübergang nach dem Tod Seiner Hoheit des Königs Bhumibol an seinen eigenen Schwiegersohn und Thronfolger, Seine Hoheit des Königs Rama X, sowie über die gute und freundliche Beziehung zwischen Thailand und Österreich. Dr. Matznetter, stellvertretender Vorsitzender der Bundeswirtschaftskammer Österreich, und Dr. Savanayana, thailändischer Wirtschaftsminister, luden am Donnerstag, den 28. Oktober 2017, österreichische Unternehmer zu einem Geschäftsessen ein.

Nach der Vorstellung der laufenden Vorhaben im Zusammenhang mit dem EWG-Korridor in Thailand und der Inititative Thailand 4.0 waren die Hauptthemen des Gesprächs die vertiefte Kooperation sowie die Einladungen der Ministerin nach Thailand. In Vorarlberg wurde das Generalkonsulat durch den ernannten Ehrenkonsul Jürgen Piffer repräsentiert. Im Dornbirner Bürgermeisteramt erfolgte am gestrigen Donnerstag, den 26. Oktober 2017, die Vorstellung des neuen bewerteten Integrationsmodells der Stadtverwaltung Nordrhein-Westfalen unter dem Titel " Das Miteinander in Nordrhein-Westfalen ".

Die Vertretung des thailändischen Konsulats erfolgte durch den ernannten Ehrenkonsul Jürgen Piffer. Die Außenwirtschaftszeitschrift AW (AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA) hat in der vorliegenden Oktoberausgabe 2017 ein Gespräch mit Günther Sucher, österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Bangkok, zum Themenbereich "Erfolgreich in Thailand - Business in einer hochspannenden Region" veröffentlicht. In Österreich hat die Thai-Botschaft die in Österreich ansässige Thai-Gemeinde sowie die diplomatischen Ehrerbürger zu einer zeremoniellen "Memorial Ceremony" mit Live-Übertragung nach Bangkok einladen.

Mehr als 1500 Thailänder mit ihren Angehörigen und als Gäste nahmen diese Aufforderung an, darunter Repräsentanten der der Botschaft angeschlossenen konsularischen Vertretungen, frühere Österreichische Repräsentanten in Bangkok und Repräsentanten des Auswärtigen Amtes. In Vorarlberg wurde das Generalkonsulat durch den ernannten Ehrenkonsul Jürgen Piffer repräsentiert. In Vorarlberg hat das Generalkonsulat mit dem Start der Hauptreisesaison seinen Dienst für die Visumerteilung ab dem Stichtag 31. Dezember 2017 erweitert.

Hierfür ist die Zustimmung der Botschaft notwendig. Im Anschluss an den Delegationsbesuch in Vorarlberg besuchte der designierte Honorarkonsul Jürgen Piffer am kommenden Wochenende die Handelsabteilung der Thai-Botschaft in Wien. Die Gruppe unter der Führung von Natama Koonpol, Ministerin für Handel, berichtete über die Finanzierungsmöglichkeiten für vorarlbergische Firmen in Thailand durch das DITP-Programm und über die für 2018 in Bangkok vorgesehenen Fachmessen.

Darüber hinaus steht das Sekretariat des Investitionsausschusses des Generalkonsulats in Frankfurt zur Seite, um bei der Gründung von Unternehmen in Thailand zu helfen. Auch die weitere Betreuung und Betreuung durch das konsularische sowie durch das kaufmännische Team in der Botschaft wurde diskutiert. Mit der grössten Botschaft seit Gründung des Konsulats besuchte der Thaibotschafter in Österreich, seine Excellenz Songsak Saicheua und seine Frau Yupadee vom kommenden Wochenende mit der grössten Botschafterdelegation der Weltvorstadt.

Neben den Botschaftsmitgliedern gehörten der neunköpfigen Delegationsreise auch Mitarbeiter des Handelsbüros in Wien und des Board of Investment (BOI) des Generalkonsulats in Frankfurt an. Neben einem Eröffnungsbesuch bei Gouverneur Markus Wallner (rechts mit dem ernannten Ehrenkonsul Jürgen Piffer, SE-Botschafter Saicheua mit seiner Frau und Ehrenkonsul Peter A. Fitz) und dem Landtagspräsidenten Harald Sonderegger stand auch ein Besichtigungstermin bei einer ausgewählten Reihe von Top-Unternehmen in Vorarlberg auf dem Plan (siehe separaten Bericht).

Dr. Ratchanee Wattanawisitporn vom Thai Board of Investment berichtete über die Möglichkeit der Förderung von Joint Ventures mit thailändischen Firmen, um mögliche Kooperationsbeziehungen zwischen Vorarlberg und thailändischen Firmen zu stärken. In diesem Zusammenhang lud der Ambassador alle Besucher und Firmen ein, nach Thailand zu reisen. Für den Schüleraustausch ist sie derzeit auf der Suche nach einer Partneruniversität in Thailand.

Einen weiteren Höhepunkt bildete das Gespräch mit der thailändischen Gemeinde in Vorarlberg. Erstmals hatten die in Vorarlberg ansässigen Thais die Gelegenheit, sich mit SE, dem Gesandten und seinem Gespann, über ihre Erfahrungen zu austauschen. Auch am Ende gab es einen regen Erfahrungsaustausch mit dem Leiter der Handelskammer, Dr. Helmut Steurer, und der Außenhandelsabteilungsleiterin der Handelskammer, Christina Mareent.

Im Anschluss an die Firmenpräsentation und die Tour gab es einen regen Erfahrungsaustausch und die Demonstration zusätzlicher Finanzierungsmöglichkeiten für die Firma Alpha bei einem weiteren Ausbau der Produktionsanlagen in Thailand. Unternehmenschef Ingo Metzler gelang es, die Thailänder mit seiner ganz eigenen Persönlichkeit an sein Haus heranzuführen. In der neuen Zentrale begrüßte Peter Vogelmann, Vertriebsleiter Internationale Märkte, die Delegationen und stellte ihnen die Arbeitswelt von Doppelmayr vor.

Es wurden auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutiert, wie z.B. das Zusammentreffen der für Doppelmayr tätigen Thailänder. Dr.-Ing. Ulrich Schumacher, CEO der Zurtobel Gruppe, begrüßte die Thailänderdelegation und stellte die Strategie des Unternehmens vor. Es folgte ein reger Erfahrungsaustausch, Infos über Zumtobel-Projekte in Thailand und eine Tour durch das Lichtforum.

Interessant war auch, dass mehrere in Vorarlberg wohnende Thais für die Firma Zumtobel arbeiten. Bei 2 Frauen der Inszenierung kam es zu einem kurzen Austauch. Betriebsleiter Bruno Walter und sein Mitarbeiterteam haben mit seinem Betrieb im vergangenen Jahr 1/8 des Export-Umsatzes von Vorarlberg nach Thailand erwirtschaftet! Es wird auch das erste in Thailand sein, das dieses Erzeugnis verwendet.

Es war auch ein expliziter Wille des Gesandten, sich mit der thailändischen Gemeinschaft in Vorarlberg zu verabreden. In Lustenau sind mehr als 40 der 350 in Vorarlberg lebenden Thais mit Familie im Schützen-garten der Aufforderung der Botschaft gefolgt. Seine Exzellenz beschäftigte sich in seiner Rede mit aktuellen Fragen und führte auch den ernannten Honorarkonsul für Vorarlberg, Jürgen Piffer, in die thailändische Gemeinschaft ein.

Seinen besonderen Dank gilt auch dem amtierenden Honorarkonsul Peter A. Fitz für seine Verdienste in den vergangenen 42 Jahren. Danach wurde die Botschaft zu einem Thaibuffet eingeladen. Bis Ende 2020 baut der Weltmarkführer bei Cellulosefasern, die Österreichische Gesellschaft mit Sitz in Österreich, in Thailand eine hochmoderne Produktionsanlage für Lyocellfasern. Die thailändische Wirtschaft ist laut CEO Dr. Stefan Doboczky, MBA (rechts im Bild) - nach Singapur - das Land Asiens mit dem professionellsten Portfoliomanagement ausländischer Investitionen und verfügt auch über gute Absatzchancen durch die ASEAN und die Nachbarschaft zu anderen bedeutenden MÃ??rkten in Asien.

Ehrenkonsul Peter A. Fitz sowie sein Stellvertreter Jürgen Piffer repräsentierten das Reich Thailand und mit einigen Konsul-Kollegen lud der Konsularchor in Vorarlberg als Honorargäste ein. In der Handelskammer Wien hat am 16. Mai 2017 ein "Thailand Forum" des Außenhandels stattgefunden. Im Anschluss an die einleitenden Worte von Dr. Robert Luck, dem Regionalleiter Süd- und Südostasien, der Handelskammer und S.E. Songsak SAICHEUA, stellte der thailändische Auslandsbotschafter in Österreich, Bonggot Amuroj vom Thai Board of Investment, die Promotionsmöglichkei ten für ausländische Investoren in Thailand sowie die Erwartungshaltungen für die neue Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (AEC) vor.

Anschließend berichtete Till Morstadt, Anwalt und Gesellschafter von Kanzlek Lorenz & Partners in Bangkok, über seine langjährigen guten Erfahrungen in den Geschäftsbeziehungen mit thailändischen Firmen. In Vorarlberg wurde das Generalkonsulat durch den ernannten Ehrenkonsul Jürgen Piffer repräsentiert. Es folgten eine Reihe von Fragen und ein lebhafter kulinarischer Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.

f In Kooperation mit dem Bregenzer Lokal "Roi Thai", RUEFA Travel und der Österreichisch-Thailändischen Vereinigung hat der erste Thai-Tag unter dem Thema "Smile, meet and eat" am Sonnabend, den dritten Tag 2017 von 11.00 bis 22.00 Uhr in der Leutbühler City stattgefunden.

Über den Konsulardienst der Botschaft im zukünftigen Generalkonsulat in der Römerstraße waren an diesem Tag viele in Vorarlberg wohnende Thais mit ihren Angehörigen nach Bregenz gereist. An diesem Tag konnten sie die Thai-Küche des Roi Thai sowie die vielen Gesichter und Besucher aus Vorarlberg genießen. Die Firma (im folgenden Foto mit Ehrenkonsul Peter A. Fitz und dem zukünftigen Ehrenkonsul Jürgen Piffer) hat ausgezeichnete Leistungen erbracht und eine Vielzahl von Pass- und Personalausweisanträgen durchgeführt.

Der Botschafterhund Kuki hat sich auch sichtbar gut gefühlt. Der Royal Thai Conuslat bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben, diesen Tag zu einem großen Ergebnis zu machen. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen ist für 2018 ein Follow-up mit einem verlängerten "Thai Feeling" vorgesehen! Aus Anlass der Zuteilung des Großen Adlerordens an ihre kaiserliche Hoheit Krone Prinzessin Martindhorn, den salzburgischen Ehrenkonsul Mag. Maximilian Coreth, den neuen Tiroler Ehrenkonsul Dr. Christoph Swarovski und den designierten Ehrenkonsul und derzeit stellvertretenden Ehrenkonsul für Vorarlberg traf sich Jürgen Piffer am Sachsen-Anhalt am Sachsen-Anhalt zu einem ersten Gesprächstermin am Sachsen-Anhalt am 16. und Sachsen. A. D.

In der Schützengartenstraße 8 im Soziale Zentrum in Lustenau hat am kommenden Wochenende das Monatstreffen der Mitglieder der thailändischen Gemeinde Vorarlberg stattgefunden. Zusammen mit dem Abtei des Buddhistischen Meditationszentrums Linz, Wat Phra Dhammkaya Austria, wurde das Thai Neujahrsfest begangen, gebettet und gemeditiert. Erstmalig war auch der zum thailändischen Ehrenkonsul für Vorarlberg ernannte Jürgen Piffer dabei und wurde sehr entgegenkommend empfangen.

Auf den folgenden Bildern sehen Sie Angehörige der thailändischen Gemeindesvorarlberger, den Abtei und Jürgen Piffer. Auf der Hauptversammlung am Jänner 2017 in Rangweil wurde der für Thailand zuständige Honorarkonsul Jürgen Piffer einstimmig zum Vorstandsmitglied des Exportclubssvorarlberg ernannt. In dieser neuen Aufgabe wird er sich bemühen, neue Netze aufzubauen, um den Import und den Export mit Thailand zu erproben.

Günther Sucher, der Delegierte der österreichischen Wirtschaft in Bangkok, erklärt in seinem neuesten Report im österreichischen Außenwirtschaftsmagazin die derzeitigen Möglichkeiten für heimische Firmen in der Region ASEAN und insbesondere in Thailand. Für weitere Informationen steht Ihnen das Vorarlberger Generalkonsulat gern zur Verfügung. Auch Jörg Wojahn, diesjähriger Sprecher der Europakommission in Österreich, ging auf dieses Problem ein.

Vorarlberg hat für seine jahrzehntelange Arbeit zur Unterstützung der Geisteswissenschaften und der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Thailand am 27. Mai 2016 Honorarkonsul Peter Abros Fitz mit der Goldmedaille für Verdienste ausgezeichnet.

Mehr zum Thema