Thai Airways Wikipedia

Thailändische Fluglinien Wikipedia

Wikipedia - Wikipedia Die Fluggesellschaft hat 2013 ihren Geschäftsbetrieb aufgegeben. Die Fluggesellschaft wurde in Bangkok von einer thailändischen Chartergesellschaft am Flugplatz Bangkok-Suvarnabhumi geflogen. Die Fluggesellschaft wurde 1999 gegrÃ?ndet und nahm ihren operativen GeschÃ?ftsbetrieb im Jahr 2001 auf.

Auch nach London und Dubai ging es für eine Weile, doch wegen technischer Schwierigkeiten mit der Boeing 747 mussten diese Flugzeuge im Frühjahr 2005 ausfallen.

Boeing 747, Boeing 737-200 und NAMC YS-11 wurden gelegentlich eingesetzt und Ende August  2005 wurde Phuket Airlines in die Blacklist der franz. Mit der Veröffentlichung der Luftfahrtverbotsliste für den Flugverkehr der EU Ende März 2006 war auch Phuket Airlines anwesend, wurde aber im Frühjahr 2007 aus der Luft genommen.

Die Fluggesellschaft hatte seit dem Sommersemester 2006 den eigenen Geschäftsbetrieb aufgegeben. Das Unternehmen besitzt jedoch seit dem 1. Januar 2013 keine Luftfahrzeuge mehr[2] und hat den Geschäftsbetrieb eingestellt[2]. Der Fuhrpark von Puket Air umfasste vier Flugzeuge[2]:

Thai Airways Flug 601 - Wikipedia

Thai Airways Flug 601 war ein weltweiter Flug von Thai Airways International von Taipeh nach Hongkong, auf dem eine SE-210 Caravelle III von Süd Airways am 3. Juli 1967 in einem heftigen Tropensturm auf ihrem Anflug auf den Kai Tak abstürzte. Im Jahr 1960 wurde die SE-210 Caravelle III mit dem HS-TGI-Flugzeugkennzeichen und der Seriennummer 25 erbaut.

Zum Zeitpunkt des Unfalls hatte das Fluggerät 17.350 Stunden Flugzeit durchlaufen. Die Maschine gehörte Swedish Scandinavian Airlines Systems, die das Fluggerät an Thai Airways International vermietet hatte. Die Maschine war im Begriff, einen ILS Anflug auf Piste 31 zu machen. Ihm war nicht aufgefallen, dass das Fluggerät unter der minimalen Höhe von 415 m war.

Die Co-Pilotin, die das Fluggerät geflogen ist, machte einen abrupten Kurswechsel. Die Maschine lag bereits 80 Fuss unter der minimalen Flughöhe. Es ist möglich, dass das Flieger jetzt von einem Sturmwind getroffen wurde. Die Maschine ist etwa 900 m vor der Pistenschwelle 31 ins Wasser gestürzt. Von den 80 Menschen an Board konnten 24 das Flieger nicht pünktlich vor dem Untergang und dem Untergang aussteigen.

Die erste Offizierin hat das Luftfahrzeug fehlerhaft behandelt, nachdem die minimale Flughöhe nicht erreicht wurde.

Mehr zum Thema