St Tome Afrika

St. Tome Afrika

muss man direkt vor der Küste Westafrikas Halt machen. Sao Tomé und Principe auf einen Klick São Tomé und Principe liegen im Meerbusen von Guinea, etwa 200 Kilometer vor der afrikanischen Westküste westwärts von Äquatorialguinea und Gabun. Sao Tomé und Principe ist der zweithöchste Bundesstaat Afrikas nach den Seyschellen. Mehr als 90% der Bevölkerung lebt auf der südlicheren, grösseren und 48 Kilometer langen und 32 Kilometer breiten Isola de São Tomé.

In São Tomé befindet sich die Stadt mit dem gleichnamigen Namen. Der nördliche, kleine Inselstaat Príncipe ist etwa 16 Kilometer lang und 6 Kilometer weit. Der höchstgelegene Punkt der gleichnamigen Ortschaft ist mit 927 Metern Höhe der Gipfel der Ortschaft Príncipe. Mit der Südspitze von São Tomé geht es bis zum äquatorialen Teil des Landes. Ursprung des NamensDie Isola de São Tomé ist nach dem hl. Thomas genannt; Príncipe ist die "Isola de la Principe" (oder " Prinz "). oberer 10%k.

Impressionen aus São Tomé und Principe von Harald Schmid

Die Besucher von São Tomé und Principe erleben eine Tropenwelt, in der sich die 170.000 Einwohner reibungslos und ohne Hektik und Stress durch den Alltagsleben bewegt haben. Nur jetzt, 40 Jahre nach ihrer Befreiung von Portugal, wachen São Tomé und Principe allmählich aus ihrem Schlaf auf. Im Gartenhaus auf der Insel São Tomé entstand eine der kostbarsten Pralinen der Weltgeschichte.

Die entlegene Provinz Principe lockt einen Südafrikaner, um in den Biotourismus zu interagieren.

São Tomé und Príncipe als Junioren

Olá, herzlich eingeladen in São Tomé und Príncipe, dem Inselland vor der Westküste Afrikas! São Tomé und Príncipe erzählen bereits viel über den schönen Inselsstaat im Atlantischen Ozean. Das vulkanische Inselchen São Tomé und Príncipe liegt im Bucht von Guinea, 200 Kilometer vor der gabunischen Grenze. Dichter Wald bedeckt beide Seiten der Insel in zwei Hälften.

Ein großer Teil der Insel wurde unter Denkmalschutz gesetzt, denn es gibt noch immer urtümliche Waldgebiete und Moorwälder. Durch ihre Einzigartigkeit gehören die Inselwälder zu den bedeutendsten in Afrika. c ) Die Vulkane von fllickr blog1 bildeten die Insel in der Urgroßzeit der Welt. Deshalb bezeichneten sie die Portugiesen sie als " Sao Tomé ".

Vor allem der vulkanische Charakter der Inselgruppe ist charakteristisch. Mit dem Pico de São Tomé ist der höchstgelegene Berg Pico de São Tomé 2024 m hoch und wird von einer beeindruckenden Bergkette umrahmt. Sao Tomé und Príncipe ist ein wahres Traumparadies mit seiner Vielzahl an Baumarten, Pflanzen und Pflanzen. Ungewöhnlich ist dies, dass auf ähnlich großen Inselchen in der Regel nur eine oder zwei einheimische Vogelspezies anzutreffen sind.

c ) Henrik Kotowski São Tomé ist eine bezaubernde Metropole aus der Kolonialzeit. Sao Tomé ist das Zentrum des Wirtschafts- und Soziallebens der Insel. Ausführlichere Informationen über das berühmte Handwerk der Sklavinnen und Sklavinnen, die auf den Zuckerrohr-, Kaffee- und Kakao-Plantagen arbeiteten, findet man im Landesmuseum. Zu den Bewohnern gehören portugiesische Ureinwohner, westafrikanische Sklavinnen und Sklavinnen sowie Einwohnerinnen und Einwohner.

In afrikanischen Gesichtszügen und europäischen Frauenkleidern aus dem XVI. Anhand von Schriften und Gesängen aus der Zeit der Rennaissance erinnert sie an die Besiedlung der kleinen Ortschaft und verbindet so das Kulturerbe Europas und Afrikas. c ) BdickersonDie Balearen sind seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Handelszentren für sklavenähnliche Erzeugnisse. Jh. wurden Sklavinnen und Sklavinnen auf die Illes Balears geholt, um dort auf den Plantagen des Zuckerrohranbaus zu trainieren.

Auch später wurden neben dem eigentlichen Anbau von Tee und Cacao die Insel zum grössten Cacao-Produzenten der Erde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert ausgebaut. Der ehemalige Sklave wurde als freier Mitarbeiter angeheuert, aber zunächst war es ihnen nicht viel besser ergangen als zur Zeit der Sklaverei. Nach dem Untergang des portuanischen Weltimperiums wurden Sao Tomé und Príncipe 1975 selbständig.

c ) babakotoDer Inselland ist trotzdem ein wahres Inselparadies für seine Einwohner. Nichtsdestotrotz sind São Tomé und Príncipe seit vielen Jahren auf die Entwicklungszusammenarbeit angewiesen. Öl wurde vor der Kueste von São Tomé gefunden. Klicken Sie auf die Schaltflächen, um Videos anzusehen, Quizfragen zu lösen, ein lateinamerikanisches Essen zu zubereiten oder ein Marchen zu lesen!

Mehr zum Thema