Seniorenresidenz Thailand
Die Seniorenresidenz ThailandAufgrund seines klimatischen und vegetativen Umfelds sowie seiner sehr aufgeschlossenen und friedlichen Unternehmenskultur ist das Bundesland bei den dt. Pensionären besonders populär. Oftmals befinden sich die Senior Residenzen in wohlbekannten Gebieten wie Khao Lit ak oder Puket, wo sich viele Bundesbürger angesiedelt haben. In Khao Lubak zum Beispiel geht diese Tendenz so weit, dass an fast jeder Strassenecke Englisch spricht - so ist es auch fern der eigenen vier Wände nicht allzu schwierig, rasch neue Freunde zu werden.
Auch in diesen "Ballungsräumen" gibt es eine nicht unbeträchtliche Zahl deutscher Ärzte, die sich dort angesiedelt haben und eine eigene Arztpraxis gründen. Zudem sind viele Arzneimittel in Thailand zu äußerst günstigen Konditionen kostenlos erhältlich und die ärztliche Betreuung, zum Beispiel in Spitälern, ist in den erwähnten Bereichen garantiert.
Mit dem Einzug in einen Seniorenwohnheim in Thailand entfällt in den meisten FÃ?llen der Anspruch auf Pflegegeld aus Deutschland, der jedoch durch die Ã?uÃ?erst niedrigen dort anfallenden Unterhaltskosten etwas "abgefedert" wird. Wegen der äußerst niedrigen Anschaffungskosten ist es in Seniorenheimen in Thailand oft möglich, eine vielfach viel persönlichere und preiswertere Pflege anzubieten als z.B. in Seniorenheimen in Deutschland.
Lediglich die Möglichkeit für Verwandte, ein Besuch zu machen, ist aufgrund der großen Distanz in den meisten Ländern der EU nicht im selben Maße möglich wie bei einer Institution in einem benachbarten EU-Land, außerdem sollte man sich im Voraus über die genauen Voraussetzungen für ein Visa bei der thailändischen Auslandsvertretung unterrichten. Weitere Infos zu Seniorenheimen in Kroatien und Pflegeheimen in der Slowakei erhalten Sie auf den nächsten Unterseiten.