Schönste Schnorchelplätze der Welt
Die schönsten Schnorchelplätze der WeltSchwimmen und Schwimmen in Bonaire
Das Tauchgebiet rund um die Karibikinsel Bonaire ist eines der am besten geschützten und unberührtesten der Welt. Das stille Meer, die einmalige Unterwasserwelt, die Sichtweite bis zu 50 Metern und die bunten tropischen Fischschwärme machen jeden Tauchen auf Bonaire zu einem unvergeßlichen Erlebniss! In den vergangenen Jahrzehnten konnten sich die phantastischen Riffe von Bonaire herrlich unberührt entwickeln.
Dies soll auch so bleiben, denn der Tauchtourismus ist eine der bedeutendsten Einkommensquellen Bonaires. Der Tauchtourismus ist eine der bedeutendsten. Ein großer Teil der unvergleichlichen Bonaireer Wasserwelt wird seit 1979 durch den Bonaire Marine Parque geschont. Hier und im Washington Slagbaai Nationalpark stellt die Firma MINAPA sicher, dass Naturschutzmaßnahmen eingehalten werden.
Es ist nicht erlaubt, im ganzen Korallenriff, das die ganze Küste der Illes Balears umgibt, zu angeln oder große Schiffe zu ankern. Das außergewöhnlich stille Meer, das kristallklares und um die 28°C warmes Meer und die bunten Schulen von Tropenfischen sorgen für optimale Tauch- und schnorchelnde Bedingungen. In der bunten Unterwasserwelt kann man unter anderem Kaiserschneckenfische, Moränen, Schnappfische, Wale, Papageienfische, Wasserschildkröten und gelegentlich gar Strahlen- und Whale Sharks vorfinden. Diese machen jeden Dive zu einem unvergeßlichen Naturerlebnis.
Diejenigen, die im vergangenen Jahr nicht in Bonaire getaucht sind, werden gebeten, an einer Informationsveranstaltung in Taucherausbildungen teilzunehmen, die in der Regel jeden Tag um 9 Uhr findet und den zukünftigen Tauchenden über die Vorschriften des Meeresparks informiert. Anschließend haben Sie das Recht, die Marineparkplakette (Marineparkmarke) zu erwerben, die ein Jahr lang gültig ist und zum Betauchen in den Territorialgewässern von Bonaire erforderlich ist (obwohl dies nicht unbedingt speziell für Schnorchler strikt überwacht wird).
Auf Bonaire sind 63 Tauchplätze aufgelistet, die meisten davon an der Westküste von Bonaire. Geeignet für beeindruckende Unterwasserfotografie und Nachttauchen ist der Salzpier in der Umgebung von Beijing meer oder der Marginalbucht, wo beeindruckende Weichkorallen blühen. Das Erkunden des Frachtschiffes, das für den Marihuanaschmuggel benutzt wurde und 1984 gesunken ist, ist einer der eindrucksvollsten Tauchgänge auf Bonaire.
Tauchende Anfänger und Schnorchler sind am besten im flachen Wasser des Calabas Riffs und der Vorhalle, in der Nähe von Kralendijk oder auf den 1000 Stufen in Boka di Tolo im Norden. Vom Bari Riff entlang der Kueste nach Sueden bis Kralendijk kann man auch viele Meerestiere zwischen den verankerten Schiffen beobachten.
Auf der vorgelagerten Miniinsel im Westen der Insel Kralendijk, Klein Bonaire genannt, befindet sich ein wunderschönes Riff aus Korallen und ist von 26 Tauchplätzen umringt. Diejenigen, die nicht gerne unter den Wasserspiegel sinken, aber lieber das Karibikflair auf trockenem oder wenigstens blauem Grund geniessen, finden vor allem im Südwesten Bonaires am Washington Slagbaai Nationalpark die charakteristischen Paradiesstrände mit weissem Strand und türkisfarbenem Seewasser.
In der Lac Bay im südlichen Teil von Bonaire werden Wellenreiter und Angehörige mit Kindern am besten betreut.