Sawasdee Koh Chang Ranong

Sahasdee Koh Chang Ranong

Das schönste Objekt ist Sawasdee. Cashew Resort" ist der ideale Ausgangspunkt in der Region Ko Chang, um Ranong zu erkunden. Auf der tropischen Badeinsel Ko Chang: Langstreckenflüge mit Lufthansa oder Qatar Airways.

Best Choice auf Koh Chang - Resort Sawasdee, Ko Chang Bewertungen

Schöne Bungalows in unterschiedlichen Preiskategorien ab 400 Bft. Nui und Fon sind charmante Gastwirte und bemühen sich, jeden gewünschten Tag zu haben. An diesem wunderschönen Strand befindet sich das charmante Ehepaar Fon und Nui. Während des ersten Aufenthaltes landen ca. 10 Parkwächter am Morgen mit ihrem Longtail-Boot, um einen der Bungalows abzubrechen, der wahrscheinlich zufällig, nicht vorsätzlich auf dem Gelände von Government'sland - nahe der Bridge - gebaut wurde.

Das birmanische Ehepaar aus der benachbarten Anlage angelt auch im halbtiefen Nass. Gegen 8:00 Uhr kommt das Schiff nach Ranong................ Die Anlage ist eine sehr schöne und tagtäglich gewartete Bungalow-Anlage. Alle Bungalows ( "Moskitonetz über Bett" / Raum getrenntes Bad/WC) sind sehr gepflegt und haben meist eine Liegende sowie eine Vorhängematte.

Unglücklicherweise gibt es nichts zu fühlen vom nächtlichen Seewind und so werden die Märznächte sehr feucht und heiss unter dem Mückennetz.... Insgesamt empfiehlt sich das Sägewerk Resort!

Thailand - Asien pur! Badetage auf Ko Chang (ST 5116):: Marco Polo YOUNG LINE TRAVEL:: Sommer 2018

Dengue Fieber ist in Thailand weit verbreitet, vor allem während der regnerischen Jahreszeit von May bis October, städtische Gebiete sind oft schwer beeinträchtigt, aber ein Übermittlungsrisiko ist bundesweit zu erwarten. Konstante Schutzmassnahmen (Schutz vor Stechmücken, siehe unten) sind die einzigen Schutzmassnahmen. Konstante Schutzmassnahmen (Schutz vor Stechmücken, siehe unten) sind die einzigen Schutzmassnahmen.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Thailand mit einer eventuellen Übertragungsfähigkeit von Zika-Viren, d.h. der Kategorien 1 oder 2 der derzeitigen WHO-Klassifikation eingestuft, auch wenn derzeit keine neuen Fälle der Krankheit nachweisbar sind. Die unbehandelte, besonders die durch das Plasma verursachte schädliche Tropenfieber (Plasmodium falciparum) ist für Nicht-Immuneuropäer oft lebensgefährlich.

Die Malaria in Thailand ist das ganze Jahr über regional abhängig, etwa 42% der Erkrankungen werden durch die gefährliche Variante des Plasmodiums falciparum verursacht, etwa 50% durch die Variante des Plasmodiums vivax ( "Plasmodium vivax", also kaum auch eine Infektion mit diesem....). Die Gefahr von Malaria ist im Nordwesten Myanmars, insbesondere in den beiden Provenienzen Mae Hong Son und Taks, im Westen der Region Ranong und im Westen der Region Yala gegeben.

Weiterhin im Westen zu Myanmar (Provinzen Chumphon, Prachuab, Khiri Khan, Kanchanaburi, Petchaburi) sowie im südlichen (Narathiwat, Songkhla), im südostlichen Grenzraum zu Kambodscha (Trat, Chantaburi) und auf einigen Inselchen (z.B. Ko Chang bei Ranong); ferner in den ländlich geprägten Waldregionen von Puket und Phang Nga. Allerdings ist das Malaria-Risiko in den Waldflächen des Mittelwestens und der Nord- und Ostteile des Landes niedriger (mehr in der regnerischen Jahreszeit, weniger in der Trockenzeit); auf einigen Inselchen, z.B. Ko Chang und Ko Mak vor dem Ort Tsunami im Nordosten, Similan in der Andamanensee vor der Prov. Phang Nga im SÃ?dwesten.

Zusätzlich zur immer erforderlichen Expositions-Prophylaxe (Schutz vor Mückenstichen) kann je nach Verkehrsprofil der Risikobereiche eine Chemprophylaxe in Betracht gezogen werden. Vgl. dazu auch das Informationsblatt zur Expositionsvorsorge . Kondom gebrauch wird immer geraten, besonders für gelegentliche Bekannte.

Durchfall ist in Thailand sehr verbreitet. In Thailand gibt es seit Anfang 2009 auch bestätigte Infektionskrankheiten mit der neuen Influenza A/H1N1 Seit Ende 2009 ist die Zahl der Fälle signifikant gesunken und mit dem Auftreten der jahreszeitlichen Grippe vermischt. In Thailand kursieren die gebräuchlichen Grippeviren das ganze Jahr über, wobei die Zahl der Fälle während und kurz nach der Regenzeit leicht zunimmt.

Die hoch pathogene Variante der Geflügelpest ("Vogelgrippe") gibt es auch in Thailand seit Jahren, aber in den vergangenen Jahren gab es keine Fälle von Menschen. Weitere Infektionskrankheiten sind z. B. Rinderwahnsinn, Melioidose, Japanische Enzephalitis und Leptospirose. Es gibt in Thailand verschiedene Giftschlangenarten (auch in den Stadtteilen, besonders während der Regenzeit), hier ist aufpassen!

In Bangkok und in den Großstädten ist die ärztliche Betreuung auf dem Landesgebiet von höchster Güte, in ländlichen Gebieten jedoch möglicherweise nicht den europäischen Standards entsprechend.

Mehr zum Thema