Saraburi

Saburi

Erhalten Sie tolle Angebote, wenn Sie Ihr Hotel in der Provinz Saraburi, Thailand, buchen. Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten in Saraburi. Mit dem Michelin Green Guide können Sie Ihre Reise und Ihren Urlaub in Saraburi planen.

mw-headline" id="Géographie">Géographie[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Sáraburi ( "Saraburi") (thailändisch: ?????????????) ist eine Region (Changwat) im Zentrum Thailands. Etwa 110 Kilometer nordlich der Hauptstadt Bangkok befindet sich die Hauptstadt Saraburi. Die Stadt Saraburi befindet sich am Ostrand der Ebene des Chao Phraya (Chao Phraya River). Im Osten der Region befinden sich zerklüftete Bergtürme und nahezu flache Gebiete, die Ausläufer des zentralthailändischen Hochlandes, während der Westen größtenteils eben und ertragreich ist.

Es gibt zwei verschiedene Naturparks in der Stadt. Das Namtok Chet Sao Noi ist ein 28 km großes Schutzgebiet um einen vorgelagerten Badeort. Das Namtok Samlan umfasst eine hügelige 44,57 km große Fläche, eine Quelle für zahlreiche Wasserläufe mit mehreren Einfällen. Im Jahr 1981 wurde das Areal zum Naturpark ernannt. In der Amphoe Phra Phutthabat - etwa 150 Kilometern nördlich von Bangkok - steht der Temple Wat Tham Krabok, der durch seine außergewöhnliche Therapiemethode für Drogenabhängige weltberühmt wurde.

Nicht so bekannt ist die Situation, dass es auf dem Grund dieses Tempel ein Flüchtlingsdorf mit Menschen der Volksgruppe Hmong gibt. Zuerst konnten sie im Lager Ban Vinai (Provinz Loei) bleiben, das 1992 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden musste. Auf die Waldfläche entfallen 22,6% der gesamten Fläche der Region, auf die landwirtschaftlichen Nutzflächen 33,4% und auf die nicht klassifizierten Grundstücke 44,1%.

In einem kleinen, üppig verzierten Mondop, auf einem Berg, kann man den hoch verehrten Grundriss bewundern. Nationale Parks: Das Seehund der Region stellt den Temple Wat Phra Putthabat dar. Die Baumart der Woiwodschaft ist die Lagerstroemie blutrünstig, die einheimische Blüte des gelben Baumwollbaums (Cochlospermum regium). Das Motto der Woiwodschaft Saraburi lautet: "Die Altstadt mit dem Grundriss von Buddha, Milchviehbetriebe und Käsereien sind vielfältig gebaut. Die Woiwodschaft ist voll von Bächen und Flüssen, das fruchtbare Gebiet produziert den besten Reiskorn und die besten Mango mit der Natur.

"â??Die Region Saraburi ist ein bedeutender Kreuzung. Sie wird in Nord-Süd-Richtung von der Nationalstraße 1 (Thanon Phahonyothin) überquert. In Saraburi abzweigt von hier aus die Nationalstraße 2 (Thanon Mittraphap), die bedeutendste Hauptstraße zwischen Zentral- und Nordostthailand (Isan). Die Nationalstraße 33 abzweigen, eine der Hauptverkehrsstraßen Ostthailands, die durch die beiden Provenienzen Nakhon Nayok, Prachin Buri und Sa Kaeo bis zum Grenzuebergang nach Kambodscha in Aranyaprathet durchführt.

In der nördlichen Richtung der Region liegt die Abzweigung der Nationalstraße 21, die durch die Region Lop Buri nach Phetchabun durchführt. Durchquert wird die Region auch von der nordöstlichen Linie der Thai State Railway, die Bangkok mit Ubon Ratchathani bzw. Nong Khai verbindet. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Eisenbahngesellschaften der Welt. Amphoe Kaeng Khoi ist ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt. Von hier aus führen zwei Leitungen in die Ostprovinz Chachoengsao und zum Pa-Sak-Chonlasit-Damm (??????????????????) in der Provenienz Lop Buri (und weiter nordöstlich durch die Provenienz Chaiyaphum).

Saraburi ist das Heimatstadion des Fussballclubs Osotspa-Saraburi, der in der thailändischen Erstligisten Liga mitwirkt. Das Land ist in 13 Amphoe ("Bezirke" oder "Landkreise"), 111 Sambon ("Unterbezirke" oder "Gemeinden") und 965 mubanische ( "Dörfer") untergliedert. Es gibt eine provinzielle Verwaltungsorganisation für das gesamte Territorium der Region (????????????????????????, kurz ???). Ongkan Borihan südlich von Changwat; English Provincial Administration Organisation, PAO).

In der Region gibt es auch 38 Thesabaner ("Gemeinden") - darunter vier "Städte" und 34 "Kleinstädte" - und 70 Verwaltungsorganisationen von Tambon.

Mehr zum Thema