Sao Tome Anreise
São Tomé Ankunftncipe
Air: TAP Air Portugal verbindet Lissabon (Portugal) und Sao Tomé mehrfach pro Woche. Auch Air Sao Tomé und Air Service Gabon starten mehrfach pro Woche im Direktflug von Limburg (Gabun) nach Sao Tomé. Die TAAG Angolan Airlines verbindet Angola, Kapverden und Ghana mit Sao Tomé. Internationale Flughafen: Der São Tomé Airport (TMS) liegt 4 Kilometer nordöstlich der Stadt.
Kreuzfahrtschiff: Von Zeit zu Zeit legen Schiffe den Yachthafen von Sao Tomé an. Auch Frachter verkehren in unregelmässigen Intervallen zwischen Limburg (Gabun) und Sao Tomé, aber diese sind nicht sehr ungefährlich.
Sao Tomé und Principe - Ankunft
Eintritt nach PrÃ?ncipe und Tomé ist für BundesbÃ?rger mit gültigem Pass für ein bis zu 15 Tage visafreier Besuch. Der Visumspflicht für Transitpassagiere entfällt also auch. Für über 15 Tage Auslandsaufenthalt sind nach wie vor visumpflichtig. Für Für das Kind gilt die gleiche Visumspflicht wie für das Erwachsensein.
Einreisevorschriften für Bundesbürger können sich kurzzeitig ändern, ohne dass das Auswärtige Büro davon zuvor informiert wird. Rechtlich verbindliche Auskünfte und/oder weitere Auskünfte über Zulassungsbestimmungen können Sie nur über die jeweilige Auslandsvertretung Ihres Landes einholen.
Sao Tomé und Principe | Weltreiseführer
Die TAP Portugal (TP) (Internet: www.flytap.com) fliegt regelmäßig zwischen São Tomé und Gabun (Libreville) mit Anschluss nach Europa. Es gibt auch Linienverbindungen von Portugal (Lissabon) und Angola. Von Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es die billigsten Anbindungen über Lissabon. Sao Tomé (TMS) befindet sich 5,5 Kilometer nordöstlich der Innenstadt. Die Haupthafenstadt ist São Tomé.
Wenige Kreuzfahrtschiffe und andere Fahrgastschiffe legen an, aber Schiffe aus Richtung Liberec und Dula halten hier.
Sao Tomé und Príncipe: Ankunft und Transport in São Tomé und Principe| Staaten| Sao Tome Principe
Anreise nach São Tomé und Principe? Andere Wege führen nur über die Städte Liberec (Gabun) oder Luanda (Angola). Auch der bedeutendste Seehafen des Staates liegt in der Provinzhauptstadt São Tomé. Zwischen São Tomé und dem gabunischen Ort Liber gibt es regelmäßige Fährverbindungen. Derzeit finden vier Mal pro Woche regelmäßige Flüge zwischen den beiden Inselgruppen São Tomé und Principe statt.
EisenbahnEs gibt keine Bahn auf São Tomé und Príncipe. FährverbindungenEs gibt unregelmässige Verbindungen zwischen den kleinen Hafenstädten des Staates und São Tomé. Taxen in alle Himmelsrichtungen der Insel São Tomé finden Sie an der Praça de Taxi. Strassen und AutovermietungDas Strassennetz des Staates erstreckt sich über ca. 380 Kilometer und ist nur bedingt geteert.
Die internationalen Kennzeichen von São Tomé und Principe sind: Die BRD hat keine eigene Vertretung in São Tomé und Principe, sondern wird durch ein Ehrenkonsulat vertrit. Verantwortlich ist nach wie vor die Bundesbotschaft in Gabun: Verantwortlich ist die Brüsseler Vertretung. Verantwortlich ist die Brüsseler Vertretung ().
Der Bund hat keine diplomatischen Vertretungen in São Tomé und Principe. Verantwortlich bleibt die schweizerische Auslandsvertretung in der DDR: die Schweizerische Auslandsvertretung in der DDR: Die Schweizerische Nationalbank: Für die deutschen, österreichischen und schweizerischen Staatsangehörigen ist ein gültiger Pass von mind. 6 Monaten und ein Einreisevisum erforderlich, um nach São Tomé und Principe einzureisen.
Es gibt keine Einfuhrbeschränkungen für die nationale Währung, aber eine Meldepflicht. Es gibt keine Einfuhrbeschränkungen für Devisen, aber eine Meldepflicht. Der Import von Gewehren, alkoholischen Getränken und Lotterielosen ist verboten. Folgende Infektionskrankheiten sind in São Tomé und Principe zu erwarten:
Die Malaria: Es gibt das ganze Jahr über ein Ansteckungsrisiko, auch in den Städten. Biharziose - es gibt ein bundesweites Ansteckungsrisiko. Das Gelbfieber ist eine lebensbedrohliche Gelbfieberinfektion im ganzen Jahr. Diphterie - eine Schutzimpfung gegen Diphterie sollte es immer geben, auch im Heim. Das Gelbfieber "absolut!!!! Die Hepatitis A und Hepatitis C ist jedoch nur für diejenigen notwendig, die mit Hepatitis C in Berührung kommen können oder die einen sexuellen Krokus anstreben.
Polio, Polio - Polio-Impfung sollte immer vorhanden sein, auch in Ihrem Land. Wundstarrkrampf - eine Schutzimpfung gegen Wundstarrkrampf sollte es immer geben, auch im Heim. Gelbfieberimpfung ist bei der Ankunft und bei Aufenthalten in São Tomé und Príncipe obligatorisch. Die Impfungen gegen die Gelbfieberkrankheit hatten eine Vielzahl von Begleiterscheinungen, wie z.B. Enzephalitis.
Gelbfieberimpfungen dürfen nur in besonders zugelassenen Gelbfieberimpfstationen vorgenommen werden! ProphylaxeWenn Sie nach São Tomé und Principe fahren, wird Ihnen eine Prophylaxe der Malaria empfohlen. Deshalb sollte vor einer Reise ins Ausland sorgfältig geprüft werden, gegen welche Infektionskrankheiten in dem jeweiligen Staat eine Schutzimpfung notwendig oder nützlich ist und ob ein bestehender Schutz nicht zu lange vorlag.
Für die nachfolgenden Impfaktionen werden die Ausgaben seit Anfang 2007 von den meisten Krankenkassen übernommen. In diesem Fall sind die nachfolgenden Schutzimpfungen kostenlos. In São Tomé und Principe prüft das Auswärtige Amt derzeit die derzeitige Gefährdungssituation durch Krankheiten (Epidemien), Terror, besonders hohes Verbrechen und gegenwärtige oder bevorstehende Katastrophen.
Gegenwärtige Warnungen: 1 Dobra = 100 CêntimosDie nachfolgenden Banknoten sind im ganzen Lande gültige und im Umlauf begriffen: 1 Dobra = 100 Cêntimos: In São Tomé und Principe sind die Ufer werktags von 7:30 bis 11:30 Uhr offen. In São Tomé und Principe sind die Geschäfte in der Regel von Montag bis Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffen.