Reise nach Thailand Tipps
Ausflug nach Thailand TippsDie Südsee inspiriert uns mit ihren wunderschönen Stränden und der entspannten Aura.
Unser Highlight im Süden: Koh Phangan, Koh Lanta, der westliche Teil von Koh Chang, Koh Kood und der Khao Sok Nationalpark. Ungeänderte Nordwestküste von Koh Chang: Palmen, meilenlange Strände und türkisfarbenes Wasser - das ist Thailands Inselleben, und vieles mehr! In über 180 schön gestalteten Beiträgen präsentieren die Autorinnen und Autoren ihre bevorzugten Inseln in Thailand und geben ihre Insidertipps preis - darunter meist bekannte Kostbarkeiten.
Mein erster vierwöchiger Aufenthalt in Thailand fand im Sueden statt und fuehrte mich in den Koerz. Die Strecke sah wie folgt aus: In Bangkok - von der Ankunft und Akklimatisierung (2 Tage) - und weiter nach Süden: in Koh Phi Phi - auf den Spuren des "Strandes" (4 Tage) - inzwischen recht übersät.
Im Jahr 2016 war ich zum zweiten Mal für drei Monate in Thailand und habe mich auf den SÃ??den des Staates konzentriert. Auf Koh Lanta bin ich auf der einsamen kleinen Stadt Koh Tarutao von Sandstrand zu Sandstrand gesprungen, kann die überfüllte Stadt Koh Lipe überhaupt nicht weiterempfehlen und hatte auf der Reise viele andere Kenntnisse.
Auch Sina verbrachte einige Zeit in Thailand: Während ihrer Weltenreise war Sina unter anderem vierwöchig im Norden Thailands auf Achse und nahm ganz exakt die Strecke wie Elisa. So reiste Sina zum Beispiel von Laos nach Thailand - alles lief ganz problemlos.
Eine Touristenvisa für 60 Tage kosten ca. 30 und werden beim Thaikonsulat angefordert. Top-Tipp für eine Flugreise nach Thailand: Ab Köln fliegen Eurowings non-stop nach Bangkok und in der Regel ab 200? (One Way). In diesem Kostenvoranschlag sind Verpflegung, Platzreservierung und Reisegepäck nicht inbegriffen, aber er ist immer noch nicht zu schlagen!
Bei uns gibt es Plätze (20?) und Essen (ca. 10?), aber wir fahren nur mit einem Handgepäck und bieten keine Unterhaltung an Bord (10? extra). In Thailand ist es unheimlich leicht, von dort aus von dort nach B zu gelangen. Die Bahn ist gut ausgebautes Netz, das Bussystem rundet das Ganze ab, so dass man fast überall hingelangen kann - und das auch sehr preiswert.
In Thailand zu verreisen ist reine Freizügigkeit, denn alles läuft, wenn auch nicht immer zeitgerecht. Vor allem für eine Reise in den hohen Norden können wir die Bahnfahrt sehr gut nachvollziehen. Lediglich nach Sukhothai, Paí und Dao mussten wir auf den Bus umsteigen, was kein Hindernis war. In den südlichen Ländern ist das Bussystem besser ausgelastet.
Per Bahn können Sie nur nach Suren Thani kommen, um von dort aus die Autofähre nach Koh Phangan & Co. zu benutzen. Wenn Sie bereits von Bangkok weg sind, gibt es weltweit Touristeninformationsbüros, die Ihnen Busfahrkarten zu einem vernünftigen Preis ausstellen. Sind die Speisen in Thailand heiß? Schon nach kurzer Zeit wagte ich es auch, immer mehr heiße Dinge zu tun, und in der Zwischenzeit (beim Kochen) lernte ich die heiße Thaiküche zu erobern.
Das sind die Speisen, die wir in Thailand am meisten lieben: Früchte! In Thailand hatten wir bisher keine Schwierigkeiten mit dem Essens. Nehmen Sie am besten eine Visa- oder Mastercard mit, da es in Thailand nahezu flächendeckend Geldautomaten (internationale Geldautomaten) gibt, an denen Sie ganz locker Bargeld beziehen können. Beispielsweise fahren wir mit der kostenfreien Visa-Kreditkarte von DKB*, mit der Sie als aktiver und neuer Kunde kostenlos auf der ganzen Welt Bargeld beziehen können.
Die von der Thailändischen Behörde für die Maschine erhobenen Kosten wurden seit Juli 2016 nicht mehr zurückerstattet. In Thailand haben wir zum ersten Mal zwei weitere Optionen ausprobiert: Das Pano Ressort auf Koh Mak* - schlichte Holzbungalows mit großem Südbalkon, errichtet unmittelbar am Ufer, großartige Eigentümer, köstliches Essen, Naturschwimmbad am Fluß, Luftmatratzen .... Niedlich!
Vor jeder Reise nach Thailand waren wir im Impfzentrum, um uns Ratschläge einzuholen. "â??Das AuÃ?ensenministerium rÃ?t dazu, die standardisierten Schutzimpfungen fÃ?r Kleinkinder und fÃ?r GroÃ?e bei einer Reise nach dem aktuellen Impfenkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki. de) zu Ã?berprÃ?fen und abzuschlieÃ?en. Schutzimpfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Wutanfälle Japanische Enzephalitis und Typhusfieber werden als Reiseschutzimpfungen für Langzeitaufenthalte sowie für Sonderbelastungen angeboten.
"Schlagwort Tropenmalaria und Dengue-Fieber auf einer Reise nach Thailand: In einigen Gebieten Thailands droht die Gefahr von Tropenmalaria und Dengue - das Auswärtige Amt gibt Aufschluss. Schließlich haben die Thais das gleiche Risiko, wenn sie sich malariaerregend fühlen. Für Fahrten von bis zu 56 Tagen können Sie eine Reisekrankenversicherung abschliessen, die im Falle einer Krankheit abgeschlossen wird.
Unmittelbar nach Einreichung der Dokumente wurden mir von HUK-COBURG die Arzt- und Arzneimittelkosten ersetzt. Wenn Sie jedoch mehr als 56 Tage unterwegs sind, benötigen Sie eine langfristige Auslandskrankenversicherung. In Thailand ist das Klima im Allgemeinen heiß und feucht: Die günstigste Zeit für eine Reise ist von Januar bis Dezember, wenn die Sonneneinstrahlung ununterbrochen ist und die Temperatur auf 25 C bis 30 C steigt. Die günstigste Zeit für eine Reise nach Thailand ist von Januar bis Dezember.
Benachteiligung: In dieser Zeit sind die meisten Urlauber auf dem Weg nach Thailand. Regenguss: Im Monat September kommen die befürchteten Monsunregen in Thailand an: Wenn Sie also eine Hin- und Rückfahrt in Thailand planen, sollten Sie beweglich sein, damit Sie immer an den Punkt kommen können, an dem es nicht zu regnen beginnt. Sie waren den ganzen Monat in Thailand und von 31 Tagen regnete es nur an 3 Tagen.
Aus dem Freundeskreis haben wir erfahren, dass der thailändische Meerbusen in der regnerischen Jahreszeit besser zu reisen ist als die Andamanen See, so dass in dieser Zeit vielmehr Koh Phangan & Co. angestrebt wird. Etwas Bewölkung und Niederschlag im Khao Sok Nationalpark: "Cooler" North im Jänner (ca. 18° C auf dem Hügel bei Chiang Mai): Hot South: In allen Autobussen oder Zimmern, in denen Klimageräte benutzt wurden, war es eiskalt und wir fror wie im Eimer.
Deshalb unser Tip für eine Reise nach Thailand: Nimm etwas Zeit mit, um dich für größere Entfernungen anzuziehen! Das 4-wöchige Thailand Backpacking kostet uns pro Kopf ca. 1,400 inklusive Flugzeug, Unterkunft (Low Budget, aber teilweise in wunderschönen Bungalows), Essen (fast jeden Tag in Restaurants), viele Aktivitäten (Mountain Rafting, Bootsfahrten, Tubing, Tempelbesuche) und Transfers (in ganz Thailand mit Bahn und Bus, von Süd nach Nord).
Es ist in den letzten Jahren im südlichen Teil etwas kostspieliger geworden, obwohl Thailand immer noch sehr preiswert zu reisen ist. In 3 Schwangerschaftswochen gab Sina fast 1.500 auf. Rund um ihre dreiwöchigen Inselhüpfen in Krabi mit Insider-Tipps finden Sie in diesem Aufsatz. Der Pass wird in der Regel zum Ausborgen zurückgelassen.
Es ist an die Bedürfnisse der Besucher angepasst, was einige Dinge erleichterte. Ansonsten wird Thailand besonders für Rucksackanfänger empfohlen. Wir haben uns in ganz Thailand mit dem Englischen gut verstanden, ob im Osten oder im Westen. Ausflug nach Thailand - Trinkwasser? Sie tranken nur das gekaufte Mineralwasser, nie das Trinkwasser. Auch wenn wir uns die Zähne putzen, waren wir sehr sorgfältig und haben viel gebraucht, um das benötigte Trinkwasser zu kaufen.
Weil es in jeder grösseren Stadt ein 7-Eleven rund um die Uhr geöffnet hat, war es nie ein Hindernis, zu jeder Zeit Zugang zu haben. Besuchen Sie Nachfüllstationen, holen Sie große Kunststoffkanister mit Trinkwasser, benutzen Sie keine Plastikbeutel zum Einkaufen, benutzen Sie keine Röhrchen. Begeisternd: Der Inselführer: Sexturismus in Thailand ist kein Selbstläufer. Auch klischeehafte Paare sahen wir an dem einen oder anderen Sandstrand - einen weißen, rundlichen Typ und eine kleine, süße Thaifrau.
Die gebräuchlichste Destination für Sex-Tourismus in Thailand ist Patthaya und die ganze Welt war nicht auf unserer Reiseroute. Hast du noch andere Tipps? Für unsere Kurzreisen setzen wir seit Jahren die Auslandsreise-Krankenversicherung von HUK-COBURG ein und haben sie völlig ungebunden von Sponsoren übernommen.