Patong Shopping

Einkaufen in Patong

Genießen Sie ein komfortables Einkaufserlebnis in modernen Einkaufszentren wie Jungceylon in Patong, Phukets größtem Einkaufszentrum. Zu den besten Einkaufsmöglichkeiten auf Phuket gehören die Inselhauptstadt und Patong Beach. Rund ums Shoppen und Shoppen auf Puket Zahlreiche Feriengäste kommen nach Thailand und möchten neben den Badestränden, dem leckeren Angebot, den Menschen und der kulturellen Vielfalt auch gerne einen Einkaufsbummel machen. Wenn Shopping und Schnäppchensuche für Sie zu einem erfolgreichen Ferienaufenthalt gehören, dann ist dieser Betrag für Sie da. Die besten Einkaufstipps auf der Insel habe ich für Sie zusammengestellt und führe Sie zu den besten Märkten und Shoppingcentern.

Der Artikel ist sehr detailliert und wendet sich damit vor allem an Feriengäste, die im Sommer etwas einkaufen wollen oder daran interessiert sind, wo sie Essen für die Wohnung oder das Haus erstehen. Es gibt zwei große Einkaufszentren auf der Insel. Hier finden Sie alles, was Ihr Liebling wünscht. Sie finden in beiden Einkaufszentren die gängigen Markenverdächtigen wie H&M, Zara, Calvin Klein, Samsonite etc. sowie eine Vielzahl kleinerer Verkaufsstände und Geschäfte mit einheimischen und Importwaren, Gastronomie, Kino, Bowling und Massagen, Wellnessbereich etc.

Außerdem verfügt die Stadt über eine Vielzahl kleinerer Einkaufszentren, überdachter Geschäfte und größerer Einkaufszentren. Die Einkaufszentren sind mit internationalen Brands ausgestattet und viele der kleinen Messestände richten sich an Besucher, so dass Sie hier keine wirklichen Angebote vorfinden. Das Jungceylon Mall in Patong ist mit 200.000 Quadratmetern der größte Einkaufskomplex der Stadt bis zur Vollendung des neuen Central Festival im Jahr 2016.

Über 250 Shops führen Waren aller Couleur, für das körperliche Wohlbefinden sorgt eine Vielzahl von Gaststätten und Cafés, vor allem im gedeckten Garten. Die Jugendherberge liegt in Patong, gegenüber der berüchtigten Bangla Road und ist somit für die meisten Urlauber in und um Phuket sehr bequem.

Wenn Sie mit dem eigenen Auto zum Shoppen fahren, steht Ihnen immer ein kostenpflichtiger Stellplatz in der unterirdischen Garage unter dem Einkaufszentrum zur Verfügung. Die Einkaufspassage umfasst vier Bereiche, zwei Flügel und einen gedeckten Aussenbereich und umfasst vier Fußboden. Viele Massagesalons, Spas und auch die Fischbäder sind dort zuhause.

Die Zentralfestspiele sind das zweitgrößte Einkaufszentrum auf der Insel selbst. Aber mit dem im Bau befindlichen neuen Gebäude gegenüber dem heutigen Standort wird sich der Beginn des Jahres 2016 verändern und das Zentralfest, das Jung-Zeylon, wird seinen Platz aufgeben. Schon jetzt muss sich das Central Fest mit über 120.000 qm und über 120 Shops nicht hinter der Marke versteckt halten.

Aber auch ich selbst ziehe das Central-Fest vor, weil es mir in seiner Struktur klarer ist, aber das ist wohl auch eine Frage des Geschmacks. Auf 4 Etagen finden Sie im Central Fest alles, was Sie von einem modernem Shopping-Center erwarten. Der dreigeschossige Central Stores, ein Warenhaus in der Shopping Mall mit Bekleidung, Accessoires, Kosmetik und Parfums und allem, was man sonst noch in einem Warenhaus findet, sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden.

Das Central Fest, das sich etwas außerhalb von Phuket Town befindet, ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Wenn Sie Ihr eigenes Auto benutzen, gibt es im Freien Motorradstellplätze und eine gebührenfreie Garage, die bis zu 3 Std. lang benutzt werden kann. Die Zufahrt zur Hängebrücke befindet sich im 3. Obergeschoss des Centralfestes.

Die Jugendherberge liegt außerhalb der Strandstädte an der westlichen Küste, außerhalb von Philadelphia und ist nur mit dem Auto oder per Bus zu erreichen. Zu den drei oben erwähnten großen Einkaufszentren gibt es auch eine Vielzahl kleinerer Einkaufszentren auf der Insel selbst. Die Bangla Mall, ehemals das grösste Einkaufszentrum in Patong, wohnt seit der Öffnung des Trödelmarktes Ceylon, nur von ihrer Position inmitten der berüchtigten Bangla Road.

Nach Junk Ceylon und Bangla Mall ist die Strandpromenade das dritte Einkaufszentrum der Stadt. Aber was die Promenaden Mall so spannend macht: der Kinderclub! Weitere Informationen zum Kinderclub mit den jeweils gültigen Tarifen und Zeiten finden Sie hier. Im Handel finden Sie Kleider von QuickSilver und einen Apple-Shop.

Eines der neusten Shoppingmöglichkeiten auf der Limelight Avenue. In den über 7000 qm und zwei Etagen finden Sie viele Geschäfte und Bars. Im kleinen Gässchen neben dem Einkaufszentrum befindet sich auch ein kleiner Supermarkt, wo gebrauchte und hausgemachte Waren angeboten werden. Wir empfehlen das Lemongrass im Erdgeschoss des Einkaufszentrums mit Blick auf die Stadt.

Hier finden Sie die Website von Limelight Avenue. Es gibt auf der Insel in Patong einen Roboter in Junk Ceylon und den Original-Robinson in der Mitte von der Stadt. In 5 Etagen finden Sie alles, was Sie von einem Einkaufszentrum erwartet. Sie finden hier die Website der Robinsons mit einer Beschreibung des Standortes und einer Gesamtübersicht aller Robinsons in Thailand.

Ocean Plaza ist ein kleines Shopping-Center in unmittelbarer Nähe von Robin Hood in Phuket Town. Sie finden hier viele kleine Geschäfte und Verkaufsstände mit Billigwaren wie z. B. Juwelen, Accessoires und Kleidung. Homepro Village in Chalong verfügt über einen großen Heimwerkermarkt, mehrere Gaststätten und Schnellimbisse, ein Sportfachgeschäft und mehrere kleine Verkaufsstände mit Heimtextilien und, mit Banana IT, einen gut sortierten PC- und Elektronikladen.

Bei uns finden Sie alles, was Sie von zu Hause aus vermissen: Schokolade, Bonbons und Pommes Frites aller Arten, Fleisch, Käse und Wurst. Canal Village liegt in der Laguna-Anlage im Herzen von Philadelphia. Die Laguna ist ein riesiger Komplex am Bangtao Beach mit mehreren Hotelanlagen, Ferienhäusern, Golfanlagen und vielem mehr.

Hier finden auch der Marathon und Triathlon statt. Der Canal Village ist das Einkaufszentrum für die Besucher der Lagune, steht aber allen offen. Sie finden hier in ca. 3ß Shops Produkte aus den Bereichen Design, Handwerk und Kunstgewerbe. Es besteht übrigens auch die Gelegenheit für eine kleine Bootstour über den Canal und durch die Lagune Fantasy-Landschaft.

Maikhao Beach im äussersten nördlichen Teil von Puket ist weit entfernt von der Hektik der Stadt. Diejenigen, die hier shoppen wollten, waren immer darauf angewiesen, dass sie nach Patong oder in die Stadt gefahren sind. Die Expo in der Stadt ist ein Schnäppchenjagd-Paradies und bei den Einwohnern sehr populär. Auf einer großen, gedeckten Fläche auf einer Etage finden Sie mehrere hundert kleine und große Messestände mit Kleidung, Schuhwerk, Zubehör undmuck.....

Und Sie können ohne Probleme weltweit einkaufen. Dahinter verbirgt sich dieser große, ortsfeste und gedeckte Handel. Hier finden Sie Verkaufsstände mit frischen Früchten, Gemüsen und anderen Lebensmitteln sowie viele Verkaufsstände mit Kleidung und anderen Waren. In Anlehnung an den banzaanischen Bazar in Patong ist er kein Shoppingcenter in diesem Sinn, sondern ein gedeckter Warenmarkt.

Bei uns finden Sie vor allem Kleidung und natürlich die ganze Bandbreite an T-Shirts mit Slogans, die an Thaiständen zu finden sind: "No Money No Honey" "Singha Beer" etc...... Außerdem verschiedene Messestände mit Juwelen, Accessoires und Mitbringseln. Es gibt natürlich auch einige Messestände mit Verpflegung. Auch gibt es überall auf der Insel kleine und große Märkte.

Die große Supermarkt-Kette ist in ganz Thailand präsent. Es gibt drei große Lotus-Tescos, einen in Chalong, einen in Thalang und den grössten an der Bypass Road, ausserhalb von Philadelphia. Außer den großen MÃ?rkten gibt es auch die kleinen Lotus Parks in vielen PlÃ?tzen auf der Insel wie z. B. sÃ?dlich des Kreisverkehrs in Chalong auf dem Weg nach Rawai.

Was sie alle verbindet, ist der Markt, in dem Sie alle Artikel des Alltags finden. Deshalb finden Sie die grösste Selektion im grossen Lotos auf der Bypass Road. Im großen Testgelände und den meisten Lotusparks finden Sie neben dem Markt eine Vielzahl von Geschäften, Bänken, einigen Gaststätten oder Fast-Food-Restaurants und einem Food-Court.

Eine weitere Thai-Kette mit einem großen Laden auf der Insel nur wenige hundert Schritte vom Central Fest entfern. Das große C auf der Insel ist ein großer Markt mit allen für den Alltag charakteristischen Produkten und einem gut sortierten Angebot an Würsten und Käsetheken, das z.B. im Lotus nicht erhältlich ist.

Vor dem Supermarkt gibt es mehrere andere Geschäfte und Verkaufsstände sowie verschiedene Fast-Food-Restaurants. Drei Macros gibt es auf Phuket: das ursprüngliche und größte Macro nahe dem Central-Fest auf dem Weg nach Kathu, eines im nördlichen Teil der Isla in der Provinzhauptstrasse, auf der Hauptstrasse zum Flugplatz und eines im Süden des Karussells in Chalong auf dem Weg nach Rawai.

In Chalong gibt es neben dem bereits genannten Villamarkt auch einen Villamarkt außerhalb der Laguna Puket, in der Boat Lagoon und im Banana Walk an der Strandstraße in Patong. Einen Großhandelsmarkt, der aufgrund seiner riesigen Selektion, dem Mangel an Klimaanlagen und birmanischen Mitarbeitern sehr, sehr günstig funktionieren konnte und daher besonders bei den Geringverdienern auf der Insel geschätzt wurde.

Es gibt auf der Insel mehrere Wochenmärkte. Samstags und sonntags finden die großen Wochenendmärkte in der Nähe von Philadelphia statt. Dies ist der grösste Absatzmarkt auf der Insel und umfasst eine Vielzahl von Produkten, darunter Kleidung, CDs und DVDs, Juwelen und Accessoires und vieles mehr. Jeder Sonntagabend wird die wohl hübscheste Strasse der Stadt, die sogenannte Thealang Road im Zentrum der alten Stadt, geschlossen und in einen Strassenmarkt verwandelt.

Jahrhunderts sind beleuchtet und die zahlreichen Gewerbetreibenden stellen ihre Erzeugnisse und Lebensmittel zur Verfügung. Ich habe bereits mehr über den sonntäglichen Markt in Phuket in diesem Artikel geschrieben. In Phuket City gibt es auch den Indie-Markt am Donnerstag und Freitag. Es gibt Buden mit Verpflegung und in der Regel auch kleine Auftritte.

Essen und Trinken wird in einem sehr schönen Rahmen mit Live-Musik angeboten, aber auch einige Messestände mit edlen Steinen, Juwelen und Designartikeln. Zusätzlich gibt es in ganz Phuket kleine örtliche Marktplätze, die entweder am Abend oder am Morgen an gewissen Tagen der Woche sind. Eine gesonderte Liste aller Börsenplätze auf der Insel kann ich zu einem anderen Zeitpunkt vorlegen.

An allen Touristenorten an der westlichen Küste und in ganz Phuket gibt es neben echten Geschäften und Shopping-Centern auch viele Strassenstände und kleine Warenläden. So kleine Buden und Geschäfte gibt es in ganz Thailand. Das Angebot ist je nach Shop etwas anders, aber alles in allem gibt es eine Mischung aus Andenken, T-Shirts, Bademode und Strandgeräten, viel Accessoires für das Smartphone, falsche Beats von Dre, Armbanduhren, DVDs und immer etwas Juwelier.

Man findet sie in Patong entlang der ganzen Promenade und auch in der Mittelstraße, der 200er Pipi Road. Die Stadt Phuket bietet mehrere Einkaufsmöglichkeiten in der Altstadt: - an der Dibuk Road, Phang Nga Road und Krabi Road gibt es weitere Läden, die Textil, Accessoires, Kunstgalerien und Designprodukte verkaufen.

  • In der Ranong Road finden Sie nicht nur den Frischwarenmarkt, sondern auch verschiedene Läden mit einheimischen Produkten, Andenken und ein oder zwei Bekleidungsgeschäfte. Weiterführende Hinweise zu Shopping und Shopping Malls auf der Insel finden Sie auch in verdichteter Darstellung hier und in englischer Sprache hier. Einen Überblick über die verschiedenen Karten finden Sie auf dieser Website.

Selbst wenn nicht jeder will, dass es stimmt, aber nicht in ganz Thailand sind die Tarife aushandelbar. Im Übrigen sind viele Erzeugnisse wie Bekleidung und Handwerk in Philadelphia viel teuerer als in Bangkok oder Chiang Mai. Weil diese Waren in Bangkok oder Chiang-Mai erzeugt werden und die Verkäufer auf der Insel kaufen sie dort zu Vorzugspreisen.

Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel geholfen, Ihre Einkäufe und Shoppingtouren auf der Insel vorzubereiten. Fährst du nach Philadelphia?

Mehr zum Thema