Panan Speedboat Koh Mak
Schwenkmotorboot Koh Mak00 (Leelawadee), 15.00 (Suansuk) und 16.00 (Panan).
Der Speedboat hat ca. 20 Stellplätze und dauert je nach Welligkeit und Ausgangspunkt 45 bis 60 Zeit. Die Panan Schnellboote nähern sich dem Anleger am Koh Mak Resort am Ao Suan Yai, die Leelawadee Schnellboote am Makathanee Resort am beliebten Ao Kao Beach, Suansuk und Séatales dienen beide dem öffentlichen Anleger Ao Nid.
Rückkehr von Koh Mak vom Ao Nid Pier jeden Tag um 8.30, 10.00, 12.30, vom Koh Mak Resort um 9.00 und 13.30 Uhr und vom Makathanee Resort um 8.00 und 11.30 Uhr. Außerhalb der Saison ist Leelawadee nur von Montag bis Donnerstag um 14.00 Uhr geöffnet; von Freitag bis Sonntag um 10.30 Uhr.
Der Panan fährt in der Trockenzeit um 14.00 und 16.00 Uhr jeden Tag, dann aber auf Koh Mak den Ao Nid Flugsteig. Von der Mole des Koh Mak Resorts gibt es tägliche Schnellboote nach Koh Chang und Koh Kood. Der persönliche Hoteltipp für Koh Mak ist übrigens das Ao Kao White Sands Beach Resort, das auch eine der wenigen Einrichtungen ist, die das ganze Jahr über offen ist.
mw-headline" id="Hintergrund">Hintergrund[Processing]
Die im thailändischen Meerbusen gelegene Ko Mak ist noch immer eine sehr originelle und von den meisten Besuchern noch kaum besuchte Isel. Koh Mak ist nach Koh Chang und Koh Kood die zweitgrößte Plattforminsel in der Gegend von Trat an der Küste Kambodschas. Mit ihren 16 km² ist die Illes Balear ein Tropenparadies.
Die Stadt Koh Mak gehört fünf Gastfamilien, die alle gemeinsam für eine zukunftsfähige und umweltgerechte Gestaltung der gesamten Region nach den Prinzipien des Öko-Tourismus arbeiten. Es gibt 24 Ressorts auf der ganzen Stadt. 1 Die Umgebung der kleinen Inseln ist neben den schönen Sandstränden sehr üppig mit natürlichen Wäldern, Kokosnuss- und Gummiplantagen.
Die Mehrheit der Bewohner lebt noch immer auf diesen Pflanzungen, deren Produkte das wichtigste Exportprodukt der Region sind. 3] Diese tropische Herkunftsinsel ist die Heimat von Skorpionen, Schlange, Spinne und bunten Schmetterlingen. In den meisten Ferienorten gibt es daher getrennte Badebereiche im Wasser mit entsprechenden Netztaschen. In dieser Zeit schliessen viele Ressorts und einige Gaststätten, während andere sehr günstige Tarife anbieten.
Es wird auf der ganzen Welt immer besseres und besseres Deutsch gelernt, aber als Reisender ist es oft nur hilfreich, mit Hand und Fuß zu kommunizieren. Ab Trat erreichen Sie den Steg Laem Ngop leicht mit dem Auto, von wo aus die Schiffe nach Koh Mak abfahren. Wahlweise gibt es regelmäßige Busverbindungen zwischen Bangkok und Trat oder die direkte Verbindung zum Steg Laem Ngop.
Ab Bangkok starten die Bussysteme von den Flughäfen Ekkamai, Mo Chit und Suvarnabhumi und sind zwischen 200 und 300 Baht teuer. Es gibt tägliche Busverbindungen nach Tatra oder zum Steg Laem Ngop. Je nach Jahreszeit und Unternehmen sind es ca. 300 Baht für den Autobus und 2400 und 4500 für einen Chauffeurdienst. Die Fahrtzeit liegt zwischen 3,5 und 5 Wellen.
Die Leelawadee Speedboats[4], Panan Schnellboote, Suansuk Speedboat und Satales Speedboat segeln jeden Tag nach Koh Mak, mit dem letzten Schiff um 16 Uhr. Der Leelawadee faehrt zum Bootsanleger Makathanee an der Suedkueste von Koh Mak, Panan besucht das Koh Mak Resort an der Nordkueste und Suansuk ruft den Bootsanleger Ao Nid.
Die Preise betragen 450 EUR pro Kopf und pro Kopf für eine Route. 10:30 Uhr Lee-Lawadee; 11:30 Uhr Juwelier; 12:30 Uhr Juwelier; 13:00 Uhr Juwelier; 14:00 Uhr Juwelier; 14:30 Uhr Juwelier; 15:00 Uhr Juwelier; 16:00 Uhr Juwelier. Mit dem Fahrrad kann man die meist ebene Landschaft der Region gut ergründen. In einer CO2-Initiative wurden auf der ganzen Kanarischen Inseln Radwege gebaut. In diversen Ressorts für 100-250 Baht pro Tag können Räder und Mountainbikes gemietet werden, wie zum Beispiel Coco Bar, Ao Kao Resort und Koh Mak Resort.
8 ] Oder Roller sind für 300-400 Baht pro Tag erhältlich. Es gibt auch einen Taxiservice für 50 Baht pro Kopf und Fahrt. Sie können bei Niedrigwasser zur Koh Kham Island gehen, die sich in privater Hand ist. Mit dem Kajak kann man die unbesiedelte Halbinsel Koh Phi erreichen. Tagesausflug von 9 bis 15 Uhr mit Lunchkosten 790-1000 Baht je nach * Taucherschule plus Zugang zum Marinepark (40 Baht für Thais, 200 Baht für Ausländer).
Bei den beiden Taucherausbildungen auf der Isla handelt es sich um BB Divers[25] und Koh Mak Divers[26]. Die Tageskurse kosten 3.500 Bft. und die 3-4 Tage PADI Advanced Open Sea Diver Kurse kosten 13.500 Bft. Es gibt viele verschiedene Lokale auf der Insel: Es gibt keine Diskotheken auf der einen.
Es gibt 24 Ressorts auf der ganzen Welt, die meisten mit eigenem Zugang zum Strand und Blick aufs Meer. Es gibt trotz der großen Anzahl von Ferienorten immer wieder Engpässe an Thai-Ferien, die den Westtouristen nicht bekannt sind. Einige Ferienorte liegen in der Vor- und Nachsaison (Juni bis Oktober) geschlossen, andere sind offen und haben deutlich niedrigere Erlöse.
Das Ao Kao White Sand Beach Resort liegt an einem der schoensten Straende von Koh Mak und verfügt ueber modernste Regenwaldbungalows, Tennisplaetze, Pool, Kajakverleih, Strandvolleyball und den HUB, einen technischen Begegnungsort mit Kooperationsarbeitsplätzen und Tagungsräumen. Das Makathanee Resort[17], +66-(0)878-02757, verfügt über Strandbungalows, Blick auf den Swimmingpool und das Meer und verfügt über die Möglichkeit, einen der attraktivsten Sandstrände der ganzen Welt zu besuchen.
Gute Zeit Resort[19]. 66- (0)39-501000. Thai-Ressort mit Schwimmbad und tropischem Gärtner. Thaiaho Vista Ressort +66-(0)87.548. 2665; E-Mail: atsiii@ceoexpress.com. Boutique-Pension (nur 5 Zimmer) mit herrlichem Blick aufs Meer und einem Tropengarten. Die AoPong Station www.aopong. com; +66907807867; Ruhiger Ort an einem privaten Sandstrand mit 7 Bungalows mit Blick aufs Meer und einem Hotel in der Nähe des Strandes.
Green View Beach Ressort. Ein sehr ruhiger, familienorientierter Ferienort auf der Nordspitze der Isla mit einer sehr entspannten Ausstrahlung. Das ist eine sehr sichere Sache. Durch eine Glasfaserverbindung verfügt die Isola über eine sehr kurze Zeitspanne. Täglich gibt es Schnellboote von Koh Mak nach Laem Ngop auf dem Kontinent, sowie in der Hochsaison nach Koh Chang und Koh Kut.
Es gibt auch eine Anbindung mit dem boonsirischen Karamaran an den Laem Sok Steg auf dem Kontinent. Ko Mak an Laem Ngop: 8:00 Uhr Lee-Lawadee; 8:30 Uhr Lee-Lawadee; 9:00 Uhr Panan; 10:00 Uhr Suite; 11:30 Uhr Lee-Lawadee; 12:30 Uhr Lee-Lawadee; 13:30 Uhr Panan.