Luftfeuchtigkeit Thailand
Feuchtigkeit ThailandFeuchtigkeit Thailand
Die Luftfeuchtigkeit in Thailand ist im Süd- und Nordosten am größten. Es gibt ein Tropenwaldklima mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Es ist sehr feuchte Umgebungsluft. Das ist wie an eine feuchte, warme Wand aus frischer Milch. Nachfolgend werden die Bezeichnungen "schwüle Hitze", "tropische Nacht", "Hitzestress", "Kreislaufkollaps" sowie eine Liste der Luftfeuchtigkeit in Thailand und den Thai-Ferienregionen erklärt:
Dies ist in Thailand nahezu flächendeckend der Fall. Die schwülere Wärme ist für uns in Europa wärmere und unangenehmere als trockenere Wärme mit wenig Feuchtigkeit. Durch die feuchte Raumluft wird der Organismus bei der Regulierung der Temperatur gehindert, da er auch bei starkem Schweißausbruch nicht mehr kühlen kann. Bei feuchtem Wetter ist der Wasserdampfanteil der Raumluft bereits so hoch, dass Schweiss nicht mehr oder nur noch schlecht ausdunsten kann.
Es gibt in Thailand beinahe jeden Tag eine tropische Dunkelheit, nachts herrscht oft eine Temperatur um die 30 Grad Celsius. Für einen guten Schlaf sollten Sie in Thailand eine Klimatisierung benutzen. Mit 50 Prozent Wasserdampfanteil in der Raumluft und einer Raumtemperatur von 20 Grad Celsius fühlen Sie sich am besten.
Sie ist das optimale Raumklima für den Menschen. Weshalb haben die Menschen in Thailand an heissen Tagen oft Durchblutungsstörungen? Durch die hohen Temperaturen sind die Herzen und der Blutkreislauf starken Belastungen ausgesetzt und erfordern viel Arbeit. Die Gefäße erweitern sich, so dass über die Schale Hitze an die Umgebungsluft abfließen kann.
Die Blutdrucksenkung und die Durchblutung wird nachgelassen. Hitzestress tritt bei Urlaubern in Thailand häufig auf. Wenn durch die hohe Luftfeuchtigkeit nicht genügend Wärme an die Raumluft abgegeben werden kann, kann dies auch zu einem Kreislaufzusammenbruch und Ohnmachtsanfällen führen. Dies geschieht bei feuchtem Wetter und bei hoher Temperatur.
Bei uns in Thailand ist das genaue Gegenteil so. Der Feuchtigkeitsgehalt nimmt nach dem Regenguss so zu, dass die Schale am ganzen Organismus sehr verklebt ist. Sie schwitzen viel und empfinden die haftende Oberfläche als sehr störend. Schlussfolgerung: Wenn Sie in einer thailändischen Region mit niedriger Luftfeuchtigkeit fahren, dann ist der Blutkreislauf nicht so sehr beansprucht und Sie fühlen sich wohl.
Die Luftfeuchtigkeit variiert je nach Saison und Ferienregion. Für jedes Reiseland gibt es eine gute Reisesaison, in der Sie Ihren Aufenthalt auch entspannt geniessen können. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Luftfeuchtigkeit in den populärsten Ferienregionen nach Monat. Feuchtigkeit Thailand: Je niedriger die Luftfeuchtigkeit, umso besser das Wohlergehen in Thailand.