Lopburi

Loppburi

Die Stadt Lopburi ist eine der ältesten Städte Thailands und wahrscheinlich eine der entspanntesten. Die Stadt Lopburi ist Thailands Stadt der Affen. Tips und Tricks für Ihre Reise nach Lopburi, was Sie beachten müssen und die wichtigsten Informationen über die Stadt. Erhalten Sie tolle Angebote bei der Buchung Ihres Hotels in der Provinz Lopburi, Thailand. Vom Mochit New Van Terminal nach Lopburi mit dem Minibus.

mw-headline" id="EtymologieEtymologie[="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php ? php?title=Lop_Buri&action=edit&section=1" title="Edit Section: Etymology">Edit Source Code< class="mw-editsection-bracket">]>

Mueang Lop Buri (Thai ??????, auch Lopburi genannt; alt: Lavo) ist die Provinzhauptstadt des Distrikts (Amphoe) Mueang Lop Buri und der Region Lop Buri in der zentralen Region von Thailand. Der Lop Buri befindet sich am Fluß gleichen Namens und bedeckt ein sehr großes städtisches Gebiet inmitten der fruchtbare Fläche von Mönam Lop Buri.

Im Norden der Landeshauptstadt sticht der Khao Wong Phra Chan mit drei Punkten auf. Der Abstand zur Landeshauptstadt Bangkok ist etwa 150 km. Der thailändische Staatsbahnhof Lop Buri liegt an der North Railway, die Bangkok mit Chile verbinden. Die Lop Buri (historisch Lavo) ist eine der ýltesten Stýdte Thailands.

2] Die ersten Zeugenaussagen von Lop Buri selbst datieren aus dem siebten Jh. und zeugen von einer Monstadt im Kontext der Dvaravati Kultur. Sie war eines der bedeutendsten Stadtzentren in diesem Netz vorwiegend aus buddhistischen Städtestaaten im Zentrum Thailands und das bedeutendste im Osten von Massachusetts, Nam Chao Phraya. 5 ][6]Chamadevi, der legendäre (aber wahrscheinlich historische) Gründer des Mon-Stadtstaates Haripunjaya (heute Lamphun in Nordthailand) war traditionell eine Fürstin von Lop Buri.

Jh. kam Lop Buri unter den Einfluß der Khmer von Angkor und wurde zu einem der größten Zentren der Provinz im westlichen Teil seines Territoriums. Aber es gab auch Bemühungen um Unabhängigkeit, zumindest Lop Buri (Chinese Lo-hu) schickte 1115 und 1155 seine eigenen Botschaften nach China unter der Sängerfamilie. Aus der Khmerzeit stammen das Wat Phra Sri Rattana Mahathat und das Landmark von Lop Buri, kurz gesagt Sam Yot.

Beides stammt aus der Zeit um 1200, der Herrschaft von Jayavan VII. von Angkor. Durch den Niedergang des Khmer-Einflusses wurde Lop Buri in der Hälfte des XIII. Jh. unabhängig. 7 ] Lop Buri gehörte ohnehin zum Wirkungskreis des thailändischen Königs Ramkhamhaeng von Sukhothai am Ende des dreizehnten Jhd. Mit seinem Tode verliert Sukhothai die Herrschaft über Zentral-Thailand und Lop Buri wird wieder ein Stadt-Staat.

U-Tanga ( "König Ramathibodi I."), der Begründer des Königreiches Ayutthaya, das das heutige Thailand vom XIV. bis XVIII. Jh. beherrschte, stammt wahrscheinlich aus der königlichen Familie von Lop Buri. Lop Buri funktionierte nach der Entstehung von Ayutthaya als eine Form der "zweiten Hauptstadt": Der ernannte Thronerbe wohnte hier meist im Vikariat.

Nach dem Sturz des Königreichs Sukhothai 1438 in persönlicher Vereinigung an Ayutthaya wurde das mehrere hundert Meter weiter im Norden liegende Städtchen zur " zweiten Haupstadt ". Narai Ratcha Niwet (????????????????????) - Der zwischen 1665 und 1677 erbaute Königs Narai-Palast in Lop Buri. Der Plan kommt von Franzosen, die sich seit 1662 in der Stadt Ayutthaya niedergelassen haben.

Im Jahre 1924 wurde der Chantarapisarn-Pavillon von Fürst Damrong Rajanubhab und Fürst Narisara Nuwattiwong als "Lopburi Museum" erbaut. In mehreren Häusern befindet sich heute eine große Kollektion von geschichtlichen und antikischen Kunstobjekten. Denkmal des Königs Narai - zu Ehren des Stadtentwicklers im XVII Jahrundert. Das Wat Phra Sri Rattana Mahathat (??????????????????????) - großer buddhistischer Tempelkomplex (Wat) mit hoher Pracht; das Originalgebäude existierte schon vor dem Einzugsdatum.

Die drei Lateritenstreiche aus der Khmerzeit (11. Jahrhundert), unter Narai wurde ein Wiharn mit einer Buddha-Statue aus der Ayutthaya-Zeit kultiviert. Ein Brahmanenschrein gegenüber dem 1951 erbauten San Phra Kan (????????????????) beinhaltet eine verehrte Vierarmstatue mit einem Buddha-Kopf.

Bann Wichayen - Ruine der Wohnstätte von Konstantin Phoulkon, dem griechischen Pfarrer unter Narai. In Bombay 1981, S. 64. ? Adhir Chakravarti: Indien und Südostasien. C.H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60129-3, S. 22. ? George C?dès: Die États von Südostasien. Geld, Märkte und Handel im frühen Südosten Asiens.

Das Cornell-Programm für Südostasien, Ithaka (NY) 1992, S. 165. Teil 5: Asien und Ozeanien. Das ist Lopburi (Lawo). Südostasien. Südostasien.

Mehr zum Thema