Longan Frucht
Langanfrucht (Longan Fruit)mw-headline" id="Etymologie">Etymologie[edit source code]
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit dem Longan-Baum, für die gleichnamige vietnamesische Region s. Long An. Die Longan-Baum (Dimocarpus longan) ist eine Pflanzensorte der Art Dimocarpus innerhalb der Gruppe der Seifenbaumpflanzen (Sapindaceae). Longan soll seinen Ursprung in der vietnamesischen Ortschaft Long-An haben, in der die Longans noch heute angebaut werden, er beschreibt hauptsächlich die Obstsorten.
"cat's eye") in Malaysia, Lamyai (????) in Thailand, die vietnamesische Art Euphoria longana Lamk. wird auf Vietnamesisch "long nhãn" genannt), die singhalesische Art Mura ( "Mora") in Sri Lanka und in der tagalogischen Version auch "Longan". Die Dimocarpus longan gedeiht als wintergrüner Bäumchen, der von 10 bis selten 40 m hoch wird und einen Stammquerschnitt von etwa 1 m hat.
Neun Xia, Paul A. Gadek: Seifenkraut...: Dmitrius longan, S. 15 - Text identisch mit gedrucktem Text, In: Zheng-yi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Die Flora Chinas. Band 12 - Flohkrebs durch Theaceae, Science Press und Missouri Botanical Gardens Press, Beijing und St. Louis, 2007, ISBN 978-1-930723-64-1. Überspringen Sie zu: abbcdefg Neun Xia, Paul A.
In: Wu Zheng-yi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Flora of China: Dimocarpus longan, S. 15 - identischer Text im Internet als Druckwerk. Band 12 - Flusspferde durch Theaceae, Science Press und Missouri Botanical Gardens Press, Beijing und St. Louis, 2007, ISBN 978-1-930723-64-1. Springen Sie hoch zu: abc Narrative about Thailand von Wilfried Stevens: The Thai national fruits Longan: latyai.
Narrative über Thailand von Wilfried Stevens: The Thai national fruits Longan: lat. hamyai.
Langan[lat. Euphoria longana L.], thailändischer Name: Lam-yai (Sorte: Karork)
Longan[lat. Dimocarpus longan L.], thailändischer Name: Lam-yai (????), Sorte: Karork, Hochsaison: Juni - August. Diese Frucht wird oft als Litschisorte angesehen, obwohl die Schale statt des Rötlichen bräunlich ist und der Geschmack intensiver und etwas stärker ist. Der Hauptanbaugebiet ist im Norden Thailands im Gebiet der Region Qiang Mais und wir liefern nur Longanen der Sorte Karork, die ziemlich groß sind und viel süßes und aromatisches Fleisch haben.
Durch Drücken zwischen Daumen und Zeigefinger kann die Schale der Frucht leicht "geknackt" werden. Longans enthalten wie die meisten thailändischen Früchte auch viel Fruktose, so dass Sie sich nach dem Verzehr zunächst die Hand waschen müssen.