Koh Ngai Backpacker
Rucksacktourist Koh NgaiKoh Ngai - Traumstrand zum Entspannen
In der Andamanensee, im südlichen Thailand, befindet sich die kleine Insel Koh Ngai etwa 14 Kilometer vom Kontinent entfernt. Aber wenn Sie auf der Suche nach Kontakten zu den Einwohnern sind, werden Sie sie auf Koh Ngai nicht finden. Thailändische Einwohner gibt es auf der ganzen Welt nicht, nur ein paar elegante Mittelklasse-Resorts. Es gibt weniger Optionen für Rucksacktouristen mit einem kleinen Geldbeutel.
Ein ausgezeichneter Startpunkt für Inselhüpfen ist Koh Ngai. Viele Reisende kommen nach Koh Ngai, um sich zu erholen. Die kleine Inseln ist auch bekannt für ihre phantastischen Korallenriffs, die sich in kristallklarem, türkisfarbenem Nass aufstellen. Für das Schnorcheln gibt es auch sehr gute Plätze in der Gegend. Klimainformationen: Wenn Sie die Gegend um Koh Ngai besichtigen möchten, sollten Sie dies in den Monate Dezember bis März tun.
In dieser Zeit schließen die meisten Häuser auf Koh Ngai. Nächster Flugplatz ist Trans. Von Bangkok aus kommt man am billigsten mit Nok Air oder AirAsia in die Welt. Minibusse fahren von Trans nach Hat Pak Meng (Fahrzeit ca. 45 Minuten). Dort kann man Koh Ngai mit dem Speedboot oder Longtailboot erreichen.
Beim Speedboot braucht man ca. 40 Minuten, beim Longtailboot etwas mehr Zeit. Diejenigen, die noch etwas Zeit in Trans haben, sollten sich einen richtigen Kaffee (ko-píi) in den bekannten Cafés zulegen. Auch die Anfahrt mit der Bahn oder dem Autobus ist über die Straße und von dort mit Minivan und Schiff möglich.
"Die den Rucksackurlaub rettete...." Das Thanya Resort Koh Ngai (Koh Ngai
Kleiner aber feiner, die ganze Welt, die Inseln, das Hotel, die Räume, das Lokal. Die Räume sind niedlich, winzig, aber vollkommen auskömmlich. Zahlreiche Schwedinnen und Schwedinnen, aber auch die Deutschen, auch Kinder. Hotelkomplex nur mit dem Schiff zu erreichen, Bungalows nahezu alle mit direkter Meersicht, schlichtweg schön. Dort sollte man hingehen, um Frieden zu suchen, denn außer 5 Häusern und sonst nur Sand und Urwald gibt es dort nichts.
Mini-Bar, Kühlraum, Klimaanlage und Lüfter verfügbar. Der Raum war zwar rein, aber wir mussten die Klimatisierung wegen der hohen Temperaturen den ganzen Tag aufrechterhalten. Die Gaststätte ist sehr schmal, aber für die Gästezahl auskömmlich. Das Schwimmbad war in Ordnung, die Familie mit Kinder ist da, es stehen Duschmöglichkeiten zur Verfügung, wodurch sie kälter sind als das Schwimmbad (Badewannentemperatur).
Es gibt genügend Sonnenliegen am Meer, auch mit Sonnenschirm. Vergiss nicht, dich vor Mücken zu schützen, das ist beinahe das Allerwichtigste, denn sobald es Nacht wird, frißt dich die Mücke auf.