Koh hai Phuket
Phuket Koh haiBei Tigerline (wenn ich den Plan richtig interpretiere) findet der Transport von Koh Hai-Phuket jeden Tag statt und nimmt nur 3,5 Std. in Anspruch. Also können Sie mir sagen, ob ein Fährtransfer innerhalb eines Tag möglich ist, wie lange es dauern wird (also vor dem Tag oder einen halben Tag.....) und ob ein Transport mit dem Schnellboot auch gehen würde und wo man buchen kann!
Von Phuket oder Khao Ngai auf dem Lande nach Koh Ngai - Ko Ngai Forums, Anfragen, Themen
Hallo, unglücklicherweise sind wir nur für 10 Tage als Gastfamilie in Phuket. Die Landung erfolgt um 26.3. in Phuket. Wir könnten 1 Übernachtung in Phuket verbringen, dann 4 N. Vor der Rückfahrt nach Phuket. Alternativ: 3 Übernachtungen KhaoLak und danach 2 N. Ich fürchte, die Fährschiffe humpeln zu sehr und würden lieber über den Landweg kommen und die Faehre von Pak Meng erst am Ende mitnehmen.... oder ist das verrückt, z.B. mit dem Autobus nach Pak Meng zu kommen?
Wäre auch ein Kleinbus für 4 Personen von z.B. Khao Leak rentabel? Ich bin auch unentschlossen, ob wir lieber mit Khao Leak und Khao Córdoba beginnen, oder ob wir über die Insel reisen, da es in Phuket sowohl vor dem Abflug als auch vor dem Rückkehrflug eine Zwischennacht gibt.
Koh Ngai - Lonely Island in Südthailand
Die thailändische Andamanensee in der südlichen Gegend von Transgai ist die thailändische Hauptstadt Koh Ngai. Zu den 3 Hauptinseln gehören Koh Ngai, Koh Kradan und Koh Mook. Es sollte also ein Abenteuer sein, dorthin zu gelangen. Weil am Anreisetag weder Schnellboot noch Fähren gebucht werden konnten, mussten wir den Bus von Phuket über den Ortkrabi nach Trang nehmen.
Es wurde angenommen und gehofft, dass es einfach sein würde, von der Tranger Brücke zum Pakmeng zu gelangen und dass ein Longtailboot nach Koh Ngai jederzeit für uns einsatzbereit sein würde. Frühmorgens wurden wir von einem thailändischen Freund zum Busbahnhof in Phuket City gefahren.
Da angekommen, wurden wir von einigen Einheimischen seltsam angeschaut. Mit dem Bus über Crabi nach Trans. Wir mussten von Trans nach Pakmeng zu einer bestimmten Haltestelle gelangen, von wo aus wir nach Pakmeng gelangen konnten. Im und um Trans haben wir keine Touristen bemerkt. Aber je dichter wir an Pakmeng herankamen, desto dunkler wurden die Wolken und es begann leicht zu regnen.
Als wir in Pakmeng ankamen, wurde uns gesagt, dass wir in einer halben Autostunde mit dem Minivan zum Anleger gefahren werden und dann mit dem Longtailboot nach Koh Ngai kommen würden. Wir haben uns ein wenig Sorgen gemacht, weil es wie ein heftiges Gewitter aussah und wir noch einige Kilometer über dem Meer zurücklegen mussten.
Beim Pakmeng Pier gibt es einen langen Bootssteg zum Ausgangspunkt der Schiffe und hier konnten wir bereits eine wunderschöne Landschaft bewundern. Und je weiter wir uns unserer lnsel näherten, umso besser wurde das Wetter wieder. Wir passierten wunderschöne felsige Inseln und Koh Ngai wurde immer größer. Ich habe mich schon lange auf diese lnsel gewartet.
Es war wie im Paradies, als wir die lnsel zum ersten Mal betraten. Natürliche, tropische Inseln mit Kokospalmen, langen, weißen und beinahe menschenleeren Sandstränden, Regenwald und türkisfarbenem Wasser, umgeben von Korallenriffen. Selbst nach 4 Tagen auf der ganzen Welt hatte ich noch nicht genug von dieser tollen Aussicht.
Man sollte sich bewusst sein, dass es auf der ganzen Welt noch keine Geldautomaten gibt, also sammelt vorher genug ein! An der Rezeption im Fantasy Ressort wurden wir mit frischem, tropischem Fruchtsaft empfangen und in unseren Bungalow mitgebracht. Man musste aber nur einmal um die Kurve und ca. 30m zum schönen Sandstrand laufen, damit wir es gut aufnehmen konnten.
Leider waren die deutschen Taucher nicht mehr da, so dass wir eine weitere Nachtruhe haben. Es war köstlich, aber ich habe in anderen Teilen Thailands bessere Currys gegessen und wegen der Abgeschiedenheit waren die Kosten natürlich etwas höher und einige Obstsorten waren nicht so frischer als zum Beispiel auf Phuket.