Kigali
Königalimw-headline" id="Bevölkerung">BevölkerungBevölkerung[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]
Die Insel Kigali ist die Haupstadt und die grösste aller Städte Ruandas. Es befindet sich im Herzen des Landstrichs an der Küste von der Küste Kageras auf einer Seehöhe zwischen 1433 und 1645 Metern. Die Ortschaft Kigali befindet sich etwas im Süden des äquators, aufgrund dieser Position ist das Wetter das ganze Jahr über sehr mäßig. In der Region Kigali gibt es drei Distrikte: Gazabo, Kicukiro und Kicukiro und Noarugenge.
In Kigali leben 1.168.570 Menschen (Berechnung 2012). Bevölkerung: Kigali wurde 1907 vom damals in Deutschland lebenden Richard Kandt als Hauptsitz der ruandischen Residenz von D e u t s c h - O s t a f r i k a auf einem Berg zwischen dem Nyabarongo-Tal und dem Jali und Kigali-Gebirge in Ruanda gegrÃ?ndet. Indianische und arabitische Händler ließen sich rasch in Kigali nieder.
In Kigali wurden seit Ausbruch des Ersten Weltkriegs im September 1914 Militärbefestigungen zum Schutze der Residenz errichtet[5] Als deutsche Soldaten im Juni 1916 Ruanda nach Tansania verließen, wurde Kigali ohne Kampf der Belgier einnehmen. Kigali wurde nach der Aufteilung in die beiden Unabhängigkeitsstaaten Ruanda und Burundi 1962 zur Landeshauptstadt Ruandas.
In Kigali hat der Genozid an den Tutsis in Ruanda 1994 begonnen. In ganz Ruanda wurden innerhalb von nur 100 Tagen etwa eine Millionen Menschen dem Genozid zum Opfer fallen. Ökonomische Basis sind der in der näheren und weiteren Umgebung geförderte Kaffeehandel mit Rindern, Kaffees und Zinnerzen sowie die Textil-, Chemie- und Zinnverarbeitungsindustrie um Kigali.
Mit dem Kigali International Airport bietet die Metropole einen globalen Airport mit täglicher Verbindung über Nairobi und Addis Abeba nach Europa und in die wichtigsten afrikanischen Staaten. Die Ortschaft Kigali befindet sich an einer Autobahn, die die Ortschaft mit Burundi im SÃ? und Uganda im S??den verfÃ?gt. In Kigali gibt es eine Fachhochschule, mehrere englische Sprachschulen und eine frankophone, fränkischsprachige Bibelschule.
mw-headline" id="Hintergrund">Hintergrund[Processing]
Königali ist die Landeshauptstadt Ruandas und mit fast 1,2 Mio. Menschen zugleich die grösste in Deutschland. Der Kigali International Airport ist der einzige internationale Airport des Bundeslandes (in Kanombe etwa 12 Kilometern nördlich der Stadt) und ist das Tor für eine Vielzahl von Reisenden aus aller Herren Länder. Unbekannt ist oft die Beobachtung, dass Kigali am Fluss AKGERA (auch AKGERA-Nil genannt) liegt, einem der Quellenflüsse des nördlichen Teiles.
Das Kigali wurde 1907 während der Kolonialzeit von Richard Kandt ins Leben gerufen. Kigali ist seit der Gründung Ruandas im Jahr 1962 die Landeshauptstadt von Ruanda. Der Weg nach Kigali ist mit dem Auto und dem Auto möglich. Kanombe bei Kigali ist der einzige internationale Airport Ruandas. uganda: Die Fahrtzeit beträgt ca. 9 Std. und die Kosten liegen je nach Omnibusunternehmen und Zeit zwischen ca. 7.000 und 1.000 SEK.
Der Bus startet am zentralen Busstation ("Nyabugogo") in Kigali. Zu den grössten Busgesellschaften auf der Linie Kigali - Kampala gehören Kampala Coach und Jagduar (RWF 10'000). Tansania: Diese Tour ist etwas komplizierter, da man von Kigali nach Benako und von dort nach Mwanza fährst. Wegen der ungünstigen Straßenbedingungen ist es schwer, eine Fahrzeit vorzugeben.
In Arusha sind es durchschnittlich etwa 30 Zeitstunden. Kenia: Die Reise dauert etwa 24 Std. von Kigali (Busbahnhof Nyabugogo) nach Nairobi. Der Weg dauert ca. 6 Std. Die Hauptverkehrsstraßen von Kigali sind immer in sehr gutem Erhaltungszustand, haben ein Ampelsytem und sind sehr gut erleuchtet. In Kigali gibt es keinen Warenverkehr.
In Kigali gibt es eine Vielzahl von kleinen und großen Gotteshäusern und Mauern. Nicht gerade ein Genuss, aber ein Muss für jeden Kigali-Besucher ist das Kigali Genocide Denkmalzentrum. Die Gedenkstätte sollte am Morgen besucht werden, da sie um 16.00 Uhr geschlossen ist und man mehrere Std. für den Besichtigungstermin planen sollte. Die Nationalmuseen befinden sich nicht in Kigali, sondern in Butare.
In Kigali gibt es mehrere Marktplätze, die einen Abstecher lohnen. In Kimironko im Osten der Landeshauptstadt findet sich der grösste Stadtteil. Im Ort gibt es einen Bekleidungsmarkt in unmittelbarer Nähe des Busbahnhofs und in Neuseeland können Sie auf dem Kunsteismarkt alle Arten von schönen Andenken kaufen. Andere Attraktionen außerhalb von Kigali, wie das königliche Haus oder die drei Naturparks, sind vom Bahnhof mit dem Bus leicht erreichbar.
Die meisten Gaststätten bieten zur Mittagszeit ein Buffet an. Die Preise bewegen sich in der Praxis zwischen 1000 und 2000 RMF, teilweise unter- oder oberhalb. In Kigali gibt es auch eine Vielzahl von ausländischen Gaststätten, zum Beispiel indisch, italienisch oder amerikanisch. Die Preise sind jedoch viel höher als die der Gaststätten, die eine lokale Gastronomie bieten.
Es gibt mehrere Vereine und Kneipen in Kigali. Es gibt viele verschiedene Hotelanlagen in Kigali. Das Hotel La Palisse liegt in der Nähe des Flughafens. Kigali hat heute viele Universitäten. Zu den grössten gehören die Unabhängige Universität von Kigali (ULK), das Kigali Institute of Education (KIE) und das Kigali Institute of Science and Technology (KIST).
In Butare liegt die National University of Rwanda (NUR). Deutsche institutions in Kigali include the Goethe-Institut (GI) in Kacyiru and the Society for International Cooperation (GIZ) in Kiyovu. In Kigali include the Goethe-Institut (GI) in Kacyiru and the Society for International Cooperation (GIZ) in Kiyovu. der Im Stadtzentrum (mu mu mu mu mujyi) gibt es auch die Repräsentation des Verbandes Partner Rheinland-Pfalz-Ruanda e. V. Kigali ist heute eine der sichersten Städte in Afrika.
Weil Kigali sehr hoch angesiedelt ist, ist das Malaria-Risiko im internationalen Vergleich relativ niedrig. Das königliche Palais befindet sich nicht in Kigali, sondern in Nyanza, ist aber auf jeden Fall einen Abstecher Wert. Die Stadt Nyanza ist gut drei Autostunden von Kigali und befindet sich auf dem Weg in den Nyungwe Forest, so dass sie leicht zu erreichen ist.
Über den in Kigali begonnenen Voelkermord in Ruanda gibt es eine Vielzahl von Buechern, z.B. Roméo Dallaire, Brent Beardsley: Handslag mit dem Teufel: Die mit Schuld der Weltgesundheitsgemeinschaft am Genermord in Ruanda.