Kalabrien

Calabrien

Calabria (Italienisches Kalabrien; Kalabrisches Kalabrien) ist die südlichste Region des italienischen Festlandes. Die Beschaffungskriminalität existiert in jeder Großstadt, Kalabrien mit seiner hohen Jugendarbeitslosigkeit ist da keine Ausnahme.

mw-headline" id="Geografie">Geografie[Edit | | | Quellcode editieren]>

Calabria (Italienisches Kalabrien; Kalabrisches Kalabrien) ist die am südlichsten gelegene Gegend des Festlands Italiens. Der Hauptort der Gegend ist Catanzaro. Calabria liegt an der Basilicata im nördlichen Teil, dem Tyrrhenischen und dem Ionischen Ozean im südlichen und östlichen Teil. Durch die Meerenge von Messina wird Kalabrien von der sizilianischen Küste getrennt.

In Kalabrien gibt es nahezu ausschließlich Bergketten. Danach folgt das Sila- und Serre-Gebirge und im nördlichen Teil das Pollino-Massiv mit dem höchstgelegenen Gipfel der Gegend, der Serra Dolcedorme (2267 m). In Kalabrien gibt es zahlreiche Flüsse, die aber in den Monaten des Sommers kein Trinkwasser haben. Insbesondere die südkalabrischen Regionen sind aufgrund der Störung in Messina immer wieder starken Erschütterungen unterworfen.

2] Das Beben von Messina 1908 hat Reggio Calabria fast völlig zerstört. Kalabrien hat drei Zonen. Nacht-Temperaturen von über 25 C sind für diese Gegend ganz normale Werte. Mit 320 Sonnentagen im Jahr ist Kalabrien eine der sonnenreichsten Gegenden Europas. Das Gebiet hat einen reichhaltigen Bestand an Buchen- und Kiefernwäldern, von denen einige Jahrhunderte alt sind.

Auch die für Kalabrien charakteristische Citruspflanze bergamot wächst hier. Die Basilika ist der Nationalpark des Pollino im Norde. Calabria ist zum größten Teil eine Bergregion. Die " Calabrian Mountains " beschreiben einen Torbogen im südwestlichen Italien, den " Calabrian Arch ". Der Apennin, das orographische "Rückgrat" Italiens, ist mit den Magneten, dem Hochgebirge im nördlichen Sizilien, verbunden.

Die kalabrischen Berge sind unterteilt in die Sierra del Sol cedorme im nördlichen Teil, die Silageberge in Zentralkalabrien und den aspromontischen Teil im SÃ?dwesten. Die Kalabrischen Berge bilden jedoch eine geologische Gesamtheit. Funde und Steinschnitzereien (z.B. in der Grotte del Romito) beweisen, dass Kalabrien im Paläolithikum von Menschen bewohnt war.

Kalabrien wurde nach dem zweiten punktuellen Weltkrieg eine Römerprovinz. In der Antike wurde das jetzige Areal als Kalabriens Brutium angesehen. Kalabrien war der Name des italienischen Stiefelabsatzes, der in Apulien auf der Insel Salento liegt. Kalabrien war im 16. Jh. Teil des Reiches der Byzantiner. Kalabrien wurde im elften Jh. von den Nordmännern eingenommen. Ökonomische Härten führten dazu, dass Ende des neunzehnten Jahrhunderts jeder dritte Bewohner Kalabrien verliess.

Im Jahre 1946 wurde Italien eine Teilrepublik, Kalabrien eine regionale Teilrepublik. 338.000 Kalabreser wanderten in den 1960er Jahren aus, um in Norditalien oder im Ausland zu arbeiten. Calabria ist in vier Bundesländer und eine Großstadt aufgeteilt. Der südlichste Punkt ist die Metropole Reggio Calabria, an die sich im Nordwesten die flächenmässig geringste und im Nordosten die beiden Regionen Catanzaro und Crotone anschließen.

Der Hauptort der Gegend ist Catanzaro. Sitz der Regierung ist Reggio Calabria. Das Kirchengebiet Kalabrien besteht aus drei Provinzen und zwölf Bistümern. Außer dem Italienischen werden mehrere Mundarten ausgesprochen, an einigen Stellen des Aspekts Grecan und im nordwestlichen Kalabrien auch ein abendländischer. Diese befinden sich vor allem zwischen dem Pollino-Massiv und dem Tarantischen Meerbusen (nordöstlich der Region).

Unter Kalabriens weltweit renommierten Namen sind der Modeschöpfer Gianni Versace und der Fußballer Gennaro Gattuso. Die Haupteinnahmequelle in Kalabrien ist die Land- und Waldwirtschaft. In Kalabrien ist der Zitrusanbau besonders wichtig: Das Gebiet ist von extremen Witterungsbedingungen geprägt. 90 % der weltweiten Produktion von Bergamotteöl stammt aus dieser Gegend.

8] Der erste große Anbauprozess fand um 1750 statt, als der Italiener Cavalieri Nicola Parisi die erste Bergamotte-Plantage pflanzte. In Kalabrien gab es um 1850 etwa 1250 ha mit Bergamottenbäumen bewachsen. 9] Seit 1999 darf das kalabrische Bergamotteöl auch die Denominazione d'Origine Protetta (DOP) mitführen. Kalabrien produziert auch Zitronenkürbis, wahrscheinlich die erste Zitronenfrucht, die auf dem gesamten europÃ?ischen Festland wächst.

10 ] Es ist auch die einzigste Gegend, in der die Diamantzitrone (Cedro ldi-Diamant Citrus Medica Varia oder Citrus Mediterranea Varia) in einer glatten Zitronenform kultiviert wird. Der Name der Diamante-Zitrone stammt von der kalabresischen Stadt Annaia. Vor allem die DOC Regionen (Denominazione d'Origine Controllata) bei Cirò, Lamezia Therme, im Savuto Tal und bei Reggio Calabria produzieren gute Rot-, Rosato- und Weissweine.

In Kalabrien hat sich die Wirtschaft erst nach den wirtschaftlichen Reformen in den 70er Jahren entwickelt, ist aber immer noch von untergeordneter Bedeutung. Besonders die Gegend um Tropea und Capo Vaticano ist für Touristen mit Hotelanlagen jeder Art bestens erreichbar. Die Mafia' Ndrangheta in Kalabrien hat einen sehr starken Einfluß. Unter den 82 Kommunen im ganzen Land, deren Räte seit 1991 von der italienische Staatsregierung wegen organisierter Kriminalität infiltriert wurden und die anschließend unter Zwang stehen, sind 76 kalabrische Kommunen.

12] Bestechung bewirkt einen anhaltenden Braindrain in den hohen Norden und ins Ausland. 2. Calabria ist über die A3 am Thyrrhenischen See und eine Eisenbahnlinie mit den norditalienischen Gebieten verknüpft. Die SS 106 Jonica läuft auch am Jonischen Ozean entlang und stellt die Verbindung zwischen dem östlichen Teil der Gegend und dem Nordteil des Staates her.

Ab Lamezia Therme und Reggio Calabria gibt es tägliche Linienverbindungen nach Rom und Mailand und in den Sommerferien Charterverbindungen in andere europ. Ab Villa San Giovanni und Reggio Calabria gibt es Fährverbindungen nach Italien. In Kalabrien kann man die Reste alter Gebäude in den archäologischen Stätten von Lokroi und Sybaris sehen.

Das Museo Nazionale della Magna Grecia in Reggio Calabria beherbergt auch alte architektonische Fragmente. Als Beispiel für neoromanische Baukunst gilt die nach dem Beben von 1908 wiederaufgebaute Kirche von Reggio Calabria. Zu den berühmtesten Malern Kalabriens zählt Mattia Preti, der durch seine Fresken im barocken Stil bekannt wurde. Der Premio International Poetry Award Nosside wird alljährlich in Reggio Calabria ausgelobt.

Das traditionelle Handwerk Kalabriens umfasst Holzschnitzereien, Weben, Korbflechten und die Produktion von Keramiken. Die wichtigsten Feste der Kalabreser sind neben den Feiertagen für die vielen Schutzpatrone der einzelnen Bundesländer und Gemeinschaften. Die Schutzpatronin Kalabriens ist Franz von Paola. Der traditionelle kalabrische Folkloretanz ist der Tanztanz des Tarantellas. Peperoncini, im XVI Jh. aus Amerika nach Kalabrien geholt, und die Cipolla rossa di Tropea (die roten Zwiebeln aus Tropea), die vor etwa 2000 Jahren von den Phoeniziern vorgestellt wurden, sind ein untrennbarer Teil der kalabrischen Gastronomie.

Durch den starken Einfluss albanischer und griechischer Einwanderer seit dem Hochmittelalter ist die kalabrische Gastronomie sehr vielfältig. Thunfischfang (in Pizzo) und Schwertangeln (an der Costa Viola) ist der Fokus der mediterranen Leichtküche an der kalabrischen Kalabriaküste. Die Reggina Calcio aus Reggio Calabria wurde 1914 gegrÃ?ndet und ist ( (nach Jahren in der Reihe A) in der Lega Pro (2014/15) vertreten.

In der Reihe A tritt der Crotone an. Der berühmteste kalabresische Fußballspieler ist der Weltmeister von 2006, Gennaro Gattuso. Hélène Atlee : Das Land, in dem Zitronen wachsen : Die Geschichte Italiens und seiner Zitrusfrüchte. Pinguin Books, London 2015, ISBN 978-0-14-196786-8. High Jump ? Statistik demographische ISTAT. Monatsstatistik des Nationalen Instituts für Statistik, Stand per Stichtag 30.12.2016. ? J. P. van Dijk (1992); Entwicklung des späten neogenen Vorderbogenbeckens im kalabrischen Bogen (Zentrales Mittelmeer).

Mit einem besonderen Hinweis auf die Geologie Zentralkalabriens. Tektonophysik, 324, S. 267-320. Zum Seitenanfang ? Eurostat. Zugriff am 16. März 2018. Hochsprung ? Subnationale HDI - Area Database - Global Data Lab. Springen Sie auf ? Helena Attlee: The Land Where Lemons Grow. Hochsprung Das gruene Kalabrien.

Drehbuch und Regie: Stephan Düfel, produziert von der Firma RESH, Erstausstrahlung: September 2008. High Jumping ? Helena Attlee: The Land Where Lemons Grow. Hochsprung ? Helena Attlee: Das Land, in dem Zitronen wachsen. ab Helena Attlee: Das Land, in dem Zitronen wachsen. Hochsprung Andrea Spalinger: Gewaltige und zurückgetretene Mitbürger.

Wikileaks: WikiLeaks, Organisierte Kriminalität in Italien II: Wie die organisierte Kriminalität verzerrt (Memento vom 18. Jänner 2011 im Internetarchiv), (ID:08NAPLES37), Cable of two December 2008, erschienen am 19. Jänner 2008, S. 8-9, hier S. 9.

Mehr zum Thema