Erawan Nationalpark Bangkok

Der Erawan Nationalpark Bangkok

Gibt es einen von euch, der Erfahrung mit Tagesausflügen (von Bangkok) in den Erawan Nationalpark hat? (Ed.): Nationalparks in Thailand.

Nationalpark Erawan - Ferien in Thailand

Im Kanchanaburi trennt die dritte Schnellstraße den Sai Yok und den Erawan Nationalpark. Das Erawan Nationalpark hat eine so gute Anbindung an Bangkok. Auf den Hügeln von Tarasserim im westlichen Thailand befindet sich der Schlosspark mit seiner farbenfrohen Tier- und Pflanzenwelt. Mit 996 Metern ist der höchstgelegene Berg ein abwechslungsreiches, aber nicht allzu anstrengendes Winterwandergebiet.

Ein natürlicher Rand ist der Khwae Yai River, der den Ausfluss des Lake Sinakharin und auch den bekannten Wässerfall des Parkes ernährt. Aufgrund seiner geographischen Position im Hügelland von Kanchanaburi können Sie verhältnismäßig erholsame Tage im Nationalpark aufwenden. The Erawan Nationalpark ist der zwölfte Nationalpark Thailands. Der siebenstöckige und nach dem Elefantengott Erawan benannte 7-stöckige Fallwasserfall ist das Herz des Vereins.

In Bangkok stand der weiße Elefant mit drei Häuptern gar auf der Stadtflagge. Der 1500 m hohe und von üppigem Grüne umgebene Bach ist ein lohnenswertes Reiseziel für alle, die ein frisches und traumhaftes Erlebnis haben wollen. Bei einem Morgenkaffee an einer der Picknickbänke ist der erste vorgetäuschte Aussichtspunkt.

Sie können die zweistündige Führung mit einer köstlichen thailändischen Mahlzeit auf dem Picknickplatz außerhalb des Parks abschließen. In den fünf Grotten des Erawan-Nationalparks können die Besucher nicht nur ein verborgenes Naturspektakel, sondern auch einen Einblick in die Vergangenheit gewinnen. Um die verschiedenen Grotten zu besuchen, ist es lohnenswert, ein Fahrzeug im Nationalpark oder im Freien zu leihen, da Erawan recht umfangreich ist und die Grotten zerstreut sind.

Im trockenen, immergrünen Regenwald des Naturparks leben viele Tier- und Pflanzenarten, die es zu finden gibt. Insbesondere Orchideenliebhaber finden hier etwas, aber Sie können auch andere einzigartige Arten im Erawan aufdecken. Für ein paar Tage im Parkbereich können die Fahrräder gemietet werden. Verschiedene Hotelanlagen in Bangkok offerieren auch Tourpakete, darunter Bambus-Flussreisen in das Gebiet des Parks.

Sie sollten mit etwa 1100 Eisenbahnwaggons auskommen. Darin enthalten ist auch der Eintritt von 200 Baht für den Nationalpark. Wer als Erster den Trubel des Wasserfalls und die Stille der Wildnis geniessen will, sollte die Nacht im Nationalpark verbringen. Zu diesem Zweck bietet der Schlosspark einen Platz am Flusse.

Je nach Grösse zahlen sie zwischen 50 und 300 Baht für ein Lager. Sie sind wunderschön im Grün angelegt, komplett eingerichtet und liegen zwischen 800 und 1200 Baht im Jahr. Per Zug: Von Bangkok starten die Bahnen zweimal am Tag vom Bahnhof Thuonburi für 100 bis 300 Baht in etwa zwei Std. nach Kanchanaburi, wo Sie wieder den Autobus benutzen können.

Mehr zum Thema