Chinesisches Neujahr

Neujahrs-China

Inwiefern wird das chinesische Neujahrsfest gefeiert und wann findet es statt? Bereits zum vierten Mal in Folge feiert Madrid das chinesische Neujahrsfest mit einem kulturellen und festlichen Programm. Die chinesische Neujahrsfeier basiert auf dem Mondkalender und wird nach alter Tradition Ende Januar oder Anfang / Mitte Februar gefeiert. Das ist das chinesische Frühlingsfest, auch bekannt als Chinese New Year (CNY). Der chinesische Neujahrstag, d.

h. das neue Jahr nach dem Mondkalender, ist das längste und wichtigste Festival Taiwans.

mw-headline" id="Verbreitung">Verbreitung[Edit | < Quellcode bearbeiten]

Chunjie (Chinesisch ?? / ??, Pinyin ch?njié'Frühlingsfest'; auch ?? / ????, wónglì ??'Bauernkalender Neujahr' oder ?? / ??, gùo nián'Neujahr') wird als wichtigster traditioneller chinesischer Festtag angesehen. Neujahr, dessen Datum nach dem traditionell chinesischem Sonnenkalender errechnet wird, liegt zwischen dem 22. Jänner und dem 22. Juni auf einem neuen Mond.

Das Neujahrsfestival wird hauptsächlich in der ostasiatischen Region (chinesische Kultur, Korea, die Mongolei, Okinawa, Vietnam, bis 1873 in Japan), aber auch in Regionen mit einer großen Anzahl von Chinesen im Ausland (Thailand, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen oder Übersee) begangen. Dies sind vor allem besondere Stadtteile, die Chinatowns, die oft ihre eigene Silvestertradition im Zuge ihrer politisch, geografischen und wirtschaftlichen Distanz zu China aufgebaut haben, vor allem aufgrund der Auswirkungen der kulturellen Revolution. Bei den Chinatowns haben sich die Traditionen in den letzten Jahren stark verändert.

Andere Ethnien wie Mongole, Katalanen, Miao, Vietnamesinnen, Briten, Bhutaner und einige Ethnien in Nepal, die von China kulturell, religiös oder sprachlich geprägt sind, haben ebenfalls gewisse Aspekte oder das Datum des Neujahrstages in China angenommen. Im tibetischen Raum wird das Silvesterfest in der Regel einen neuen Mond später als im restlichen China geflamm.

Weil das Festival in verschiedenen LÃ?ndern begangen wird und sich am Mondland-Kalender ausrichtet, wird es auch als Mond-Neujahr bezeichnet, wie der ursprÃ?ngliche Markenname auf Chinesisch ist. Es ist ein Clan- und Familienfestival. Chinesisch, die außerhalb ihres Heimatgebietes arbeiten, speichern in der Praxis ihren kompletten Jahresurlaub, um sich während der Feierlichkeiten zum Jahreswechsel für einen Zeitraum von zwei oder mehr Kalenderwochen von der Beschäftigung fernhalten zu können.

Weil dann im Heimatland Claninteressen diskutiert und teilweise auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten geboten werden, ist ein weiterer Effekt dieser Abwanderung, dass oft bis zu einem Dritteln der im Urlaub befindlichen Chinas ihre bisherige Tätigkeit nicht wieder aufgenommen wird. Weil der kinesische Kalendarium im Unterschied zum griechischen Kalendarium ein Monisolarkalender ist, entfällt das neue Jahr auf verschiedene Tage.

Dem steht das Westneujahrsfest (??, X?nnián) gegenüber, das auf dem gregorianischen Kalendarium basiert. Die chinesischen und vietnamesischen Neujahrsfeiern finden vom 22. Jänner bis 22. Juni statt, am zweiten (sehr ungewöhnlich am dritten) Neumond nach der Winternatür. 1 Bei einer Verschiebung des Neujahrstages von Jahr zu Jahr um ca. 11 Tage auf ein früheres Datum; wenn dies zu einem Datum vor dem 21. Jänner führen würde, wird ein Schrittmonat eingefügt und das Datum um ca. 19 Tage zurückgeschoben.

Laut der astrologischen Forschung in China ist die Neujahrsfeier mit dem zyklischen Wandel zwischen den zwölf unterschiedlichen Zweigen der Welt verbunden: Von Beginn des neuen Jahres 2018 an begann das Jahr des Hundes. Aus dem Himmelstamm "Erde und Yang" entsteht das Jahr ??, wùx? (Nummer 35) des 68. Sechzigjährigen Zyklus des kinesischen Kales.

Ein ausführliches Verzeichnis finden Sie unter Chinese Calendar Cycles, die Datumsangaben sind in der folgenden Übersicht aufgeführt. Einer uralten Sage nach kam jedes Jahr ein männerfressendes Ungeheuer aus den Gebirgen (oder, je nach Herkunft, aus dem Meer), um seinen Heißhunger auf tiefen Schlaf zu befriedigen. Der Ausschluss des Ungeheuers heißt "Guònián", der Gang des "Nian- oder Jahresmonsters" (?? / ??), d.h. der Gang des vergangenen Jahrs, d.h. die Neujahrsfeier.

Der Mythos des Löwentanzes (?? / ??, w?lóng'Drachentanz') bezieht sich auf den damals herrschenden Herrscher der Qing-Dynastie, Qianlong (Ch'ian Lung). Für das neue Jahr werden diverse Grüße verwendet: ???? / ????, ???? Für das neue Jahr werden diverse Grüße verwendet: ???? / ????, ????_uàilè, Yyutping san1nin4 faai3lok6'Frohes Neujahr' ??, ???? steht für "Neujahr". ?? / ????, ??, g?nghè ??, Yyutping Ging1ho6 san1hei1'Glückwunsch zu neuem Leben und neuen Glückwünschen im neuen Jahr'???? / ????, ?? ????, ??, Hokkien Heong Heong Hee Huat Chye, Gung1hei2 faat3coi4, Cantonese Gung hei Fat Choi'Herzlichen Glückwunsch zum Gelingen und Erfolg'x?nx?, ???? ist ein weiterer Auszug aus dem Englischen für ?? / g?nghè, die Abkürzung steht für'Glückwünsche oder

Mit dieser Grussformel wird anderen ein glückliches und glückliches Jahr gewünscht; sie ist im Südwesten Chinas und vor allem im Kanton und in der Region Taiwan verbreitet. Schon lange vor Beginn des Neujahrsfestes beginnt die Vorbereitung, in der Regelung innerhalb von zweiwöchig. Die Neujahrsfeierlichkeiten in der VR China umfassen drei öffentliche Feste, aber traditionsgemäß sind es fünfzehn, und normalerweise werden fünf bis acht Tage freigesetzt.

Das Finale wird am fünfzehnten Tag des neuen Jahrs mit dem Laternenfestival gefeiert. Der Jahreswechsel wird mit Feuerwerken, Drachen- und Löwentanz gefeiert und in der Regel von Mahjong-Spielen untermalt. Traditionsgemäß wird das Haus am zwanzigsten Tag des elf. Monates mit Bambusstäben gereinigt und dann mit vielen Leuchtmitteln und Papierbändern (Duilianisch) dekoriert, von denen die meisten rot eingefärbt und mit schwarzer Farbe in allen Arten von Neujahrslogans beschrieben sind.

In China steht der Name Red für Glücksgefühl, Lebensfreude und Reichtum. Bei den jährlichen Dämonen spielen auch die roten eine wichtige Funktion, denn der Sage nach terrorisierte er jedes Jahr am Silvestertag ein kleines Dörfchen und wurde von roter Hautfarbe, Leuchtmitteln und Geräuschen verdrängt. In der Regel wird vor dem Jahreswechsel alles erneuert: Die Mauern werden gestrichen, neue Kleider gekauft, der Coiffeur wird aufgesucht und der Vorbereitungskauf durchgeführt.

Eines der vielen überwiegend regional geprägten Rituale ist das Opfer von überwiegend süßem und klebrigem Reise für den Küchenkreis (??, Zao Jun). Nach sieben Tagen vor der Neujahrsfeier verlassen er das House of Legend, um dem paradiesischen Jade-Kaiser über die Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts zu informieren. Der süße Reise sollte ihm nur positive Nachrichten bringen, und er kommt vier Tage nach Neujahr endlich ins Heim, wo er mit Obst und Pfeffer begrüßt wird.

An Neujahr selbst darf kein Quellwasser entnommen werden, um dem Quellgott Frieden und Stille zu geben. Der kleine oder im besten Fall auch große Familienverband versammelt sich spaetestens am Silvesterabend (??, ??, chúx?'Chinesisches Neujahr') zu einem reichen Fest, traditionsgema? mit Huhn und Fischen, dieses wird aber nicht ganz gegessen. Bevor du das neue Jahr beginnst, zwischen 23.00 und 24.00 Uhr, gehst du dann aus dem Hause und nimmst die Spur des vergangenen Jahrs mit nach draußen, aber dann kehrst du zurück, um die Schaufenster zu öffen und so das Glücksgefühl des neuen Jahrs einzuläuten.

Am zweiten Tag (????, Zh?ngyuè Ch?'èr) kehren verheiratete Mütter mit ihren Ehemännern zu ihren Angehörigen zurück (???, ??? oder ???, Huín?ji?), die in der Regel mit einem ausgiebigen Fest begangen werden. An den dritten Tagen (????, Zh?ngyuè Ch?s?n) und vierten Tagen (????, Zh?ngyuè Ch?sì) des neuen Jahrs werden die Angehörigen aufsucht. Das Geburtstagsfest des russischen Gott des Wohlstands wird auch an diesem Tag miterlebt.

In der Vergangenheit haben einzelne Geburtsdaten im angestammten China kaum eine Bedeutung gehabt, verglichen mit diesem Tag, der sich in der Neuzeit verändert hat. Fenster und Türe öffnen, um das Glücksgefühl während des Festmahls einzulassen. In der Dunkelheit das Feuer entfachen zu laßen, um den Weg ins Heim zum Glücksgefühl zu erhellen und üble Seelen zu erblassen.

Die Reinigung des Hauses für das neue Jahr, damit das Glücksgefühl am ersten Tag seinen festen Sitz hat. Das, was am ersten Tag des neuen Jahrs geschehen wird, spiegelt das nächste Jahr wider. Eine neue Pantoffel, die im vergangenen Jahr erworben und seit dem ersten Tag angezogen wurde, heißt, alte Gespräche und Spekulationen loszuwerden.

Die Berührung der weissen Flächen eines chinesichen glücklichen Hundes (??, fúg?u oder ??, fúqu?n, ??, English Chinesischer Foo Dog) am Silvesterabend sollte das ganze Jahr über viel Erfolg haben. Der Kauf neuer Sportschuhe an Silvester sollte Pech haben, denn das englische Schlagwort für Sportschuhe (??, xiézi) ist gleichbedeutend mit dem hohen chinesischen Schlagwort für schlecht, übel und gesundheitsschädlich (?, xié).

Am ersten Tag den Erdboden zu betreten heißt, das Glücksgefühl wegzufegen. Fröhliches Jahr! Carin Hasselblatt, Sonja Wagenbrenner: Was Sie schon immer über China wissen wollten.

Mehr zum Thema