Ban nam
Ban-NameDer Dreh von "Fack ju Föhte 2" fand zu Land, zu Lande, zu Wasser und in der Lüfte statt. "Unser Luftbild des wackeligen Schulbusses wurde auf der gleichen Strasse aufgenommen, die auch in'Hangover 2?' zu finden ist", sagt Lena Schömann. Die Strasse wird in Thailand auch als " Romantische Strasse " bezeichnet. Für die Darsteller und das Gespann von "Fack ju Föhte 2" waren die sechs Tage in Thailand beinahe eine Klassenreise für sich.
"Mit einem großen Zug fuhren wir von lnsel zu lnsel und übernachteten in wunderschönen Häusern. "Die Regisseurin Lena Schömann ergänzt: "Während der Aufnahmen in München oder Berlin gehen viele abends in ihre eigene Ferienwohnung zurück, aber in Thailand gingen wir zusammen aus, besuchten in unserer freien Zeit Tempeln und hatten eine freundliche, beinahe vertraute Atmosphäre.
"Während einer 3-wöchigen Locationsuche haben wir wunderschöne Sujets gefunden", freut sich Lena Schömann. "Und Regisseurin und Drehbuchautorin Bora Dagtekin ergänzt: "Wir sehen Thailand, wie es wirklich ist, der Streifen handelt auch von der Tsunami-Katastrophe. Durch die beeindruckende Landschaft mit ihren typischen Kalkformationen, wunderschönen Sandstränden und dem stets grünen Urwald ist die Gegend eine der landschaftlich reizvollsten an der andamanischen Küste.
In der fiktionalen "Ban Nam" bestehen die Szenen des Films aus zwei verschiedenen Locations. Hier kann man, wie im Video, eine Kajak- oder Langboottour in das schöne Ba-Kan-Delta anstoßen. Andererseits fungierte die gleichnamige muslimische Fischerinsel Koh Panyi in der Bucht von Philadelphia als Drehorte.
In der Mitte dieser Insellandschaft schafft sie mit ihren Moscheen und Fußballfeldern ein beinahe surrealistisches Image. Auf dem Weg nach James Bond Island halten hier viele Ausflugsschiffe, und einige Aufnahmen für "Bridget Jones - On the Edge of Madness" wurden bereits gemacht. Im " Fock ju Gülte 2 " wird hier am Ende des Filmes das Kinderheim gebaut.
Letzter Standort in Thailand war Bangkok, eine Metropole mit acht Millionen Einwohnern. "Lena Schömann, die Regisseurin, bringt ihre Erfahrung auf den Punkt. Zeki und der snobistische Super-Pädagoge Hauke Wölki (Volker Bruch) haben sich in "Fack ju Wöhte 2" hier im Heiligtum von Philadelphia gegenseitig in die Quere kommen lassen. Die dritte und abschließende Folge "Fack ju Gülte 3 wurde am Freitag, 27. September 2017 veröffentlicht.