Ban Laem Kruat Pier

Kruat-Pier verbieten

Longtails starten am Laem Kruat Pier südöstlich der Stadt Krabi. Internetreiseführer Nur in drei kleinen Dörfern wohnen einige hundert überwiegend moslemische Thailänder aus Kokosnuss- und Gummianbau, sowie vermehrt auch aus dem Fremdenverkehr, der jedoch aufgrund der Regenzeit auf die Monaten Nov. bis May begrenzt ist. An der östlichen Küste der Region liegen die mäandrierenden Ströme der Region Krabi, die mit vielen kleinen Wäldern bedeckt sind und ein sehr niedriges Nass haben.

Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, und innerhalb von zwei bis drei Autostunden erreichen Sie alle Orte der Stadt. Eine Behinderung oder ein Glücksfall (je nach Aussichtspunkt) ist die etwas schwierige Zugänglichkeit, besonders in der Regenzeit von May bis Nov., wenn es keine Boote zwischen Krabi und Koh Lanta gibt und die Fahrt über den Landweg und den Laem Kruat Pier stattfinden muss.

Internetreiseführer

Gleiches gilt für die Abfahrt, bei der die Ressorts dann 50 Baht pro Kopf für den Schiffstransport berechnen. Diese Option ist zwei Mal pro Tag verfügbar, wenn das Fahrzeug zwischen Krabi und Koh Lanta fährt, aber nur in der Jahreszeit von Nov. bis Mei. Songthaews (Pickup-Taxis) fährt über Nua Klong in die Ortschaft Krabi und hält auch am Flugplatz Krabi.

Die Fahrzeit ist 100 B und die 45-minütige Reise durch die ganze Erde der Grotten ist ein unvergessliches Erlebniss. Mit dem Moped Taxi ist der Pier von der Anlage aus zu erreichen, der zwischen 50 und 100 Euro liegt. Die Songthaew Taxis in Laem Kruat, wenige Schritte vom Pier entfernt, erwarten 100 Bahre nach Krabi.

Haltestellen auf der frischen Asphaltstraße und während der 30-minütigen Autofahrt sind in Nua Klong, am Flugplatz und an verschiedenen Orten in der Stadt. Es sind nur wenige Gehminuten von Nua Klong zum Ziel. Die Gesamtsumme der Abfahrt zum Flugplatz ist 250-300 Bahre. Eine Expressschifffahrt über die Insel Kosmos kostete dagegen 550 Baht pro Kopf.

Gelegentlich muss man dort umsteigen nach/von Laem Kruat.

Mehr zum Thema