Adapter für Thailand
Zwischenstecker für ThailandThailand, das Schlaraffenland: Gespräche über Kneipenmädchen sind hier verboten.
Thailand, das Schlaraffenland: Gespräche über Kneipenmädchen sind hier verboten. Aber dieses Mal möchte ich ein paar Dinge dabei haben, die ich gerne in Rechnung stellen würde.... wie war es mit den Sockeln in Thailand, und ich denke, dass man keinen Adapter oder Ähnliches hat? Bei allen größeren Touristenhotels ist kein Adapter für zentraleuropäische Doppelstecker erforderlich.
Die übliche thailändische Norm ist, soweit ich weiß, die gleiche wie die der japanischen, aber mit Vorbehalten. Ok, das Alltagsleben - hier finden Sie alles! Erinnern Sie mich auch nicht an irgendwelche Adapter..... aber dank Ihnen beide ist es ganz bestimmt ungefährlich........................................................................................................................................................................................................ In jedem Lebensmittel-Land gibt es einen Adapter für weniger als 30 Bahre.
Diesen Adapter brauchen Sie für 3-Pin-CH-Stecker. 2-pol. CH-Stecker erfordern in Thailand keinen Adapter. Rakete schrieb: Sie können einen Adapter für weniger als 30 Bahre in jedem Land bekommen. Diesen Adapter brauchen Sie für 3-Pin-CH-Stecker. 2-pol. CH-Stecker erfordern in Thailand keinen Adapter. Ich möchte nur hinzufügen, dass selbst für 2 Pole ein Adapter nicht das Blödeste ist. Wegen der anderen Form der Pins fällt er normalerweise aus dem Sockel oder der Spannung fließt nicht.
Vor allem, wenn man die Batterien einer Fotokamera übernachten möchte, denke ich, um mich daran zu errinern, dass man keinen Adapter oder Ähnliches benötigt. Diese sollten die gleichen (Schweineschnauze) wie in Europa sein, also die üblichen 230V-Stecker. Es ist kein Adapter erforderlich. Sie brauchen keinen Adapter. Ich wäre überrascht, wenn du eine Netzsteckdose findest, für die du eine bräuchtest.
Kurze und prägnante Sockel in Thailand
Mehr Informationen über das thailändische Stromversorgungsnetz finden Sie auf dieser Webseite. Früher oder später wird jeder, der nach Thailand fährt, auf die Idee kommen, einen Reise-Stecker mitzunehmen oder nicht. Für Thailand wird kein Spannungskonverter benötigt. Die Spannung in Thailand liegt bei 220 V ( "Wechselstrom") und die Netzfrequenz bei 50 V.
Weil dies noch im Bereich der Toleranz für deutschsprachige Produkte ist, können Sie Ihre Kunden auch in Thailand anbinden. In Thailand werden die Steckverbinder der Bauformen B, C und C eingesetzt. Wenn Sie alle Buchsen in Thailand verwenden wollen, benötigen Sie einen Travel Plug für die Modelle Typ C und B. Auch in Deutschland werden Buchsen vom Typ C und Typ C und Typ C eingesetzt.
Der Stecker des Typs A wird in Thailand verwendet. Für Ihre Fahrt brauchen Sie daher einen Reiseaufsatz vom Reisetyp C und F zum Reisetyp A. Der B-Stecker wird in Thailand verwendet. Für Ihre Reisen brauchen Sie daher einen Adapter von den Typen C und F bis B. Die Steckverbinder des Typs A und B sind aus den USA bekannt und untereinander verträglich.
Dies bedeutet, dass Stecker des Typs A in Buchsen des Typs B hineinpassen - aber nicht in umgekehrter Richtung. Anders als bei herkömmlichen Steckern sind die Typen A und B so genannte Flatplug. Eine Reisesteckdose für Thailand ist daher oft erforderlich, wenn Sie die elektronischen Konsumenten mit auf die Fahrt nehmen wollen. In Thailand gibt es übrigens ein Hotel mit deutscher Steckdose (Typ C und F) - es wird kein Reiseanschluss benötigt.
Weil das Finden und der Kauf von Reisesteckdosen in Thailand nicht die beste Urlaubsaktivität ist. Wenn Sie nach Thailand reisen, sollten Sie einen Travel Plug für Thailand mitbringen. Denn Sie wollen Ihren Aufenthalt in Thailand geniessen und nicht Stunden damit verbringen, vor Ort nach einem geeigneten Plug zu schauen.